Jeder, der über die Jahre genug (manche würden sagen zu viele) Hollywoodfilme schaut kennt diesen Moment: ein Klempner namens Bill taucht für eine Szene auf, FBI Agent Johnson bedroht den Helden oder Gloxnark vom Planeten GliepGlorp VII kündet der Menschheit ihr bevorstehendes Ende an. Und als Zuschauer denkt man: „Hey, das ist doch dieser Typ. . . der war auch in, na, Dings, da hat er den fiesen Schläger vom Bösewicht gespielt, der ist echt gut.“
Charakterdarsteller nennt man sie, die aufgrund von Alter oder Aussehen niemals eine Hauptrolle spielen werden aber ihren Nebencharakteren eben immer jede Menge Charakter verleihen, was dafür sorgt, dass sie oftmals besser im Gedächtnis bleiben als die geleckten Helden. Doch ihre Namen weiß man oftmals eben nicht.
Youtuber Brandon Hardesty würde das gerne ändern. Er ist selber Charakterdarsteller und hat viele der Leute, die er in seinen halbstündigen Videos vorstellt getroffen. Okay, das kann er auch alles selbst erzählen, in diesem Video:
aber dann wäre ich ja völlig überflüssig und das will doch keiner. Ich jedenfalls nicht.
Hier ist Warwick Davis (und ja, Hardesty spricht seinen Namen falsch aus), am besten bekannt für seine Rolle als Ewok Wicket in ‚Rückkehr der Jedi-Ritter‘ und als der Leprechaun in ‚Leprechaun‘:
Harry Dean Stanton, der vielleicht fast etwas zu bekannt für diese Serie ist:
Oder Bond „Beißer“ Richard Kiel:
Ob man beim nächsten Filmabend als Besserwisser glänzen möchte oder sich einfach für ungewöhnliche Karrieregeschichten interessiert, die Kurzdokus sind es wert gesehen zu werden.
Und jetzt warte ich weiter auf die Folgen über Pete Postlethwaite und Stephen Tobolowksy, die „besten“ Charakterdarsteller. Habt ihr eure eigenen „Lieblinge“?