Willkommen zu einem weiteren Donnerstag der Superlative! Denn heute geht es bei den 5 Besten am Donnerstag um unsere 5 liebsten Blockbuster-Filme. Ich habe mir die Freiheit genommen meine Antworten auf das 21. Jahrhundert zu begrenzen, weil Niemand eine weitere Liste von mir mit ‚Star Wars‘, ‚Jurassic Park‘, ‚Zurück in die Zukunft‘ und ‚Ghostbusters‘ drauf braucht, oder? Legen wir also los.
- ‚Guardians of The Galaxy‘
Marvel hat eine Formel für erfolgreiche Filme und diese Formel lebt es in jedem seiner Filme aus. Trotz dieser inszenatorischen Gängelung ist es James Gunn gelungen mit den Guardians einen Film abzuliefern, der sich frisch, frei und unerwartet anfühlt. Vielleicht weil er ein wenig abseits spielt vom beengenden Korsett des Marvel-Cinematic-Universe.
- ‚Herr der Ringe: Die Gefährten‘
Was für ein bombastischer Einstieg in das Blockbuster Kino eines neuen Jahrtausends. Peter Jackson erfüllte sich und Millionen anderer Menschen einen Kindheitstraum, indem er seine Vision der als unverfilmbar geltenden Tolkien-Werke auf die Leinwand brachte. Und für einen Moment schien im Kino wieder alles möglich zu sein.
- ‚The Dark Knight‘
Wenn der Superheldenfilm – und damit der moderne Blockbuster – an einer Sache krankt, dann ist das ein Mangel an wirklich überzeugenden Widersachern. Hier hat sich Heath Ledger in seiner Rolle als Joker, allen tragischen, folgenden Geschehnissen zum Trotz, unsterblich gemacht. Und auch Christopher Nolan zeigt sich in Höchstform und liefert den Höhepunkt seiner Dark Knight Trilogie ab.
- ‚Star Wars – Das Erwachen der Macht‘
Okay, ein bisschen Star Wars ist dann doch auf der Liste. Dieser Film hat mich so glücklich gemacht, wie es nur wenige Blockbuster schaffen. Eine Rückkehr zu alter Form, mit interessanten, neuen Charakteren und spannenden Variationen klassischer Themen. Genau das sollte die Fortsetzung eines Klassikers mitbringen. Und doch schaue ich, nach Jahren der Enttäuschung, mit ebenso viel Unsicherheit wie Hoffnung auf den nächsten Star Wars Teil.
- ‚Mad Max: Fury Road‘
WITNESS ME! Dieser Film würde auf jeder Version dieser Liste auftauchen, aufs 21. Jahrhindert beschränkt oder nicht. Ich liebe diesen Film und schäme mich nicht es zu sagen. Ich weiß nicht genau, wie oft ich ihn jetzt gesehen habe aber es ist immer noch nicht oft genug. Dieser Film ist alles was Actionkino sein sollte. Seine unaufhaltsame, kinetische, frenetische Energie reißt uns förmlich mit, er baut seine Welt, seine Themen allein durch Bilder auf, verliert wie sein Held (oder, seien wir ehrlich, seine Heldin) wenig Worte und sagt uns doch alles was wir brauchen. Und ich werde ihn schauen, until I arrive at the gates of Valhalla, shiny and chrome!
Eine schöne Liste! Die Beschränkung macht Sinn, denn es gibt sooo viele Blockbuster. Speziell bei „Guardians…“, TDK und „Fury Road“ würde ich auch mitgehen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wasn und beim HdR nicht?!
Okay, hab gerade geschaut, den hast Du latürnich eh auf Deiner Liste. Macht Sinn. 😉
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Star Wars haben wir zumindest gemeinsam. Ich habe aber Teil 3 gewählt. Den neuen kenn ich noch nicht.
HDR ist auch toll, aber da gibts noch andere, die mich mehr bewegt haben oder ich besser fand.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2017/06/15/die-besten-5-am-donnerstag-42-blockbuster/
LG Corly
LikeLike
Also ich wär bei jedem Film sofort mit von der Partie ;-)!
Zwei Daumen hoch!
LikeLike
Pingback: Die 5 BESTEN #49 – Blockbuster – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Schöne Liste. Mad Max ist aber auch so eine Überraschung. Dass der so einschlägt hätte ich nicht gedacht.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob der wirklich als Blockbuster zählt, so megaerfolgreich war er (zumindest im Kino) ja gar nicht. Aber Gorana hat ihn erwähnt, damit zählt er, also musste ich ihn auf die 1 setzen. 😉
LikeLike
Mad Max Fury Road wurde mit Riesenbudget gedreht, ist auf eine große Zielgruppe ausgerichtet und im gewisser Weise Fortsetzung oder Neustart einer erfolgreichen Reihe. Es ist eher ein Rätsel warum er nicht so erfolgreich war, auch wenn ich ihn bei weitem nicht auf die 1 setzen würde.
LikeGefällt 1 Person
Mad Max Fury Road hatte, denke ich, damit zu kämpfen, dass es als Reboot betrachtet wurde und, nach den vielen Enttäuschungen, die die mitgebracht haben, wollte den im Kino erstmal kaum jemand sehen. Die Mundpropaganda, wie gut er ist kam dann fast zu spät. Aber inzwischen hat er wohl genug Geld gemacht, dass Miller laut über eine Fortsetzung nachdenken kann.
Ich würde ihn wohl auf die 1 setzen.
LikeGefällt 1 Person
Sicher war er beeindruckend, aber The Dark Knight war stärker und wenn man Inception und Django Unchained aufgrund ihres großen Erfolgs als Blockbuster einschätzen, wären es für mich auch klare Kandidaten für einen Topplatz.
LikeGefällt 1 Person
Oooooh ich ich hab Dich missverstanden, ich dachte Du meintest von den Mad Max Filmen! 😉
LikeGefällt 1 Person
Davon ist er sicher der beste😊😉
LikeGefällt 1 Person