Es geht weiter mit den Vorsätzen bei den 5 Besten am Donnerstag. Gorana möchte heute von uns 5 Serien wissen, die uns 2018 interessieren. Ich habe gerade mal auf meine Liste zum selben Thema 2017 von vor einem Jahr und 6 Tagen geschaut. Ich habe nicht eine einzige Serie davon seitdem gesehen. Ich könnte also exakt dasselbe nochmal schreiben. Aber lieber habe ich das Thema heute zum Anlass genommen mich schlau zu machen, was an interessanten Serien dieses Jahr neu startet (oder gerade gestartet ist). Wirklich schauen werde ich die dann vermutlich 2024 oder so.
- ‚Castle Rock‘
Ich bin sicher nicht der größte Stephen King-Fan den es gibt aber sein ineinander vernetztes „King Country“ im US Bundesstaat Maine fand ich immer recht faszinierend. Da Verfilmungen nur selten von denselben Studios durchgeführt wurden ging diese Vernetzung im Filmbereich völlig verloren. ‚Castle Rock‘ will das nun ändern und bekannte Charaktere und Geschehnisse aufeinander treffen lassen. Könnte ziemlich gut werden oder totaler Mumpitz.
- ‚Happy!‘
Von den Machern der ‚Crank‘ Filme und basierend auf einem Grant Morrison Comic… Damit ist zumindest schon einmal sichergestellt, dass es abgedreht wird. Ein ehemaliger Polizist arbeitet als Auftragskiller, wird dabei erschossen, wiederbelebt und sieht von da an ein fliegendes, blaues Cartoonpferd namens Happy mit der Stimme von Patton Oswald. Das behauptet es sei der Fantasiefreund eines kleinen, entführten Mädchens, das die beiden nun retten müssten. Japp, klingt abgedreht.
- ‚Philip K. Dicks Electric Dreams‘
Eine Anthologie-Serie, die die Kurzgeschichten von Philip K. Dick verfilmt. Ich liebe die Kurzgeschichten von Philip K. Dick! Also verhunzt es nicht! Die Besetzung sieht jedenfalls schon mal gut aus.
- ‚Altered Carbon‘
Visuell eindeutig von ‚Blade Runner‘ inspirierte Science Fiction. Den Roman auf dem das Ganze basiert kenne ich nicht aber gelungenen Cyberpunk lasse ich mir gerne gefallen.
- ‚Star Trek: Discovery‘
Und dann gibt es ja auch noch eine neue Star Trek Serie, in die ich noch nicht mal ein bisschen hineingesehen habe. Aber hey, laut dem Internet ist es entweder die beste Trek Serie, die es je gab!! Oder ein Verrat an allem was Star Trek jemals ausgemacht hat!! …na denn. Das Einzige was ich weiß, ist das die Klingonen mal wieder anders aussehen. Und zum ersten Mal „echtes“ Klingonisch sprechen. Mal sehen.
stimmt electric dreams habe ih völlig vergessen nachdem es vor einem halben Jahr angekündigt wurde und man dann gar nichts mehr gehört hat. Bin gespannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, da habe ich ja von einigen Serien noch gar nichts gehört. Danke für die Tipps! Ist auch weiterer Stoff für mich dabei, der mich verleiten wird, auch meine Serienziele 2018 nicht zu erreichen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha, das wird mein Superschurkenname: der Vorsatzverderber!
Gefällt mirGefällt mir
Abgesehen von Star Wars sind diese Serien völlig an mir vorübergegangen. Cool!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Abgesehen von Star Wars…“
Na, zum Glück bin ich kein Hardcore-Trekkie, sonst hättest Du Dir da ’nen fatalen Vertipper geleistet! 😉
Ja, die meisten davon sind mir auch erst aufgefallen, als ich für diesen Beitrag recherchiert habe. Sind wirklich (hoffentlich) schöne Sachen dabei.
Gefällt mirGefällt mir
Ohje. Schande über mich 😉
Ich mag beides, da kann man schon einmal durcheinander kommen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Krass. Fünf Serien, von denen ich so gar nichts gehört habe. Electric Dreams klingt allerdings reizvoll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Außer Star Trek hab ich die auch erst für diesen beitrag entdeckt. Könnte alles toll sein, vom thema her. Könnte alles aber auch richtig schiefgehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Happy“ klingt allerdings ziemlich weird…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mehr als weird verrät der Trailer letztlich aber nicht. Könnte gut sein oder völliger Schwachsinn.
Hm, frage mich, ob die Crank Filme einem Wiederansehen standhalten…
Gefällt mirGefällt mir
Gute Frage. Hab die glaub ich auch nur einmal gesehen. Aber hey, unseren täglich Statham gib uns heute. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, die Liste klingt ja super und nachdem ich immer eine kleine Nachzüglerin bin was Serien betrifft hab ich auch noch von keiner der Serien gehört (außer von Star Trek Discovery). Aber dank dir sind die jetzt alle auch auf meiner Liste…wann soll ich nur alle diese Serien schauen😅😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na 2024, wenn ich (vielleicht) auch dazu komme.
Ich schaue ehrlich gesagt nur noch ziemlich wenige Serien. Die Zeitinvestition ist echt immer riesig. Inzwischen mag ich deshalb britische Serien mit ihren 6 Folgen pro Stffel fast lieber.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich versteh sehr gut was du meinst…ich schau auch nur mehr sehr wenig Serien die dann wirklich mit 20+ Folgen pro Staffel sind wo die Folgen dann vielleicht auch noch 40 Minuten lang sind. Da lob ich mir doch den Trend der kürzeren Staffeln😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Serien – Ein Thema bei dem ich wohl nie auf dem aktuellen Stand sein werde 😀
Von Electric Dreams habe ich mir jetzt aber mal die erste Folge angesehen und die war eigentlich ganz gut : ) Vom Konzept her ähnlich wie Black Mirror.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deswegen mag ich auch Anthologie-Serien. Da baut nichts aufeinander auf und man kann hier und da einfach mal zwischendurch ein paar Folgen schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: 5 Serien, die ich 2018 sehen möchte | Sneakfilm - Kino mal anders