Der Countdown zur legendären Hunderternummer der 5 Besten am Donnerstag geht weiter. Diese Woche natürlich mit den besten Filmen der 70er. War meine Liste für die 60er letzte Woche noch ziemlich international, wird es diese Woche sehr hollywoodlastig. Und kein Wunder, erlebte die Traumfabrik nach der Revolution der späten 60er eine kreative Explosion, deren Folgen wir bis heute spüren. So wurde doch in den 70ern der Blockbuster „erfunden“. Um dem zu der Zeit ebenfalls hervorragenden deutschen Film (und dem internationalen Film allgemein) gerecht zu werden folgen im Anschluss an die Liste umfassende „Ferner Liefen“.
- ‚Eraserhead‘ (1977)
Das ist kein Film, den ich häufig schaue. Wenn ich es aber tue, dann habe ich das Gefühl irgendwas in dem Film spricht direkt zu mir. Und ich bin mir nicht sicher, ob mir das gefällt. David Lynchs Debüt, an dem er jahrelang gearbeitet hat (und der arme Jack Nance jahrelang diese Frisur haben musste) ist heute mindestens so verstörend wie damals und kann mit einfachen Stichworten bei jedem, der ihn gesehen hat Bilder hervorrufen: das Abendessen mit den Eltern, das Baby, die Frau in der Heizung…
- ‚Die Unbestechlichen‘ (1976)
Ein Film darüber, was Journalismus im besten Falle sein kann. Und ein wahnsinnig spannender Thriller. Wenn es ein Film schafft, dass ich am Rande des Sessels hänge und beinahe auf den Fingernägeln kaue, während ein Charakter vor Nichts wegläuft, tja, dann hat er es wohl geschafft.
- ‚Chinatown‘ (1974)
Die 30 Jahre Nostalgie Regel galt auch schon in den 70ern. Und so spielen einige der besten Filme der Zeit in den 40ern. In Roman Polanskis Film ist allerdings von Nostalgie nur wenig zu spüren. Mit den Mitteln des Film Noir, Jack Nicholson als Detektiv Jack Gittes, setzt er sich mit den amerikanischen Realitäten der Zeit auseinander. Tatsächlich brachte der Film den Hinterzimmergeschäften des frühen 20ten Jahrhunderts um Land und Wasser rund um L.A. neue (oder eher erste) Aufmerksamkeit.
- ‚Der Pate‘ (1972)
Und noch ein Blick zurück. Diesmal allerdings ein wirklich etwas verklärter. Aber Coppolas Film entführt mich derart effektiv in seine Welt der Mafia, dass ich zumindest für die Laufzeit des Films willens bin zu glauben, dass es Familien gab, die aus guten Gründen keine Drogen verkaufen wollten und das das ganze Gerede von Ehre irgendeine Bedeutung hätte. Manche bevorzugen die Fortsetzung, ich mag den ersten Teil lieber, der zeigt wie Michael Corleone zu genau dem Sohn wird, den sein Vater sich immer gewünscht hat.
- ‚Alien‘ (1979)
Und hier ist er, der erste Horrorfilm, den ich jemals ganz gesehen habe. Und viel zu jung dabei war. Ob es geschadet hat müssen andere beurteilen, meinen Filmgeschmack entscheidend beeinflusst hat Scotts Bester (ja, besser als ‚Blade Runner‘) allemal. Ich weiß nicht wie oft ich ihn schon gesehen habe aber ich erinnere mich an die Sichtung in der mir ein Licht aufging: ein gutes Monster ist nicht nur ein Monster. Ein gutes Monster ist eine Metapher.
Ferner Liefen:
‚Star Wars‘ (1977)… der ist nicht auf der Liste? Meine Fresse! ‚Der Weiße Hai‘ (1975), ‚Rocky‘ (1976), ‚Aguirre, der Zorn Gottes‘ (1972), ‚Angst essen Seele auf‘ (1974), ‚Taxi Driver (1976), ‚Apocalypse Now‘ (1979), ‚Der Exorzist‘ (1973), ‚Texas Chainsaw Massacre‘ (1974), ‚Badlands‘ (1973), ‚McCabe & Mrs. Miller‘ (1971), ‚Halloween‘ (1978), ‚Stalker‘ (1979)…. okay, ich höre hier auf.
Der Zorn Gottes? Nicht schlecht…. nur bei Die Unbestechlichen bin ich bis jetzt immer eingeschlafen.
LikeGefällt 1 Person
Ich wollte jetzt schreiben „Spoiler: am Ende tritt Nixon zurück“ aber das stimmt gar nicht, der hört vorher auf. Was für ein merkwürdiger Film. Und sowas hab ich auf meiner Liste? 😉
LikeLike
Endlich „Alien“ und zwar völlig zurecht… 🙂
Wäre meine Liste nach Lieblingen sortiert, dann wäre der Film auch auf Platz 1.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir auch. Aber bei der Liste hier eben auch… ist halt Alien. 😉
LikeGefällt 1 Person
Mal eine ganz andere Liste… cool. Aber mein Alien ist dabei 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach, Dir gehört das? Dann nimm es mal an die Leine!!
LikeLike
Neee… das muss wüten… 😆
Immerhin hat die königin eine besondere Evolution durchgeführt 😉
https://brickfantasy.wordpress.com/2018/02/22/alien-evolution-fragment-9/
LikeGefällt 1 Person
Von deinen Top 5 kenne ich bis auf Platz 4 alle. Schöne Liste! Und wie konnte mir nur „Alien“ und „Der weiße Hai“ durchgehen. 😦
LikeGefällt 1 Person
Die schleichen sich an und Du bemerkst sie erst wenn es zu spät ist… 😉
LikeGefällt 1 Person
„Eraserhead“ ist sehr cool; als der damals auf Arte lief, hab ich einige Tage das Stampfen nicht mehr aus dem Schädel bekommen.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, die industrielle Umgebung bleibt im Kopf.
LikeLike
„Angst essen Seele auf“ ist auch ziemlich großartig. Aber ein deutscher Vertreter in den 1970er musste dann bei mir ausreichen. Aber wir haben zumindest gemeinsam „Star Wars“ und „Jaws“ nicht in den Top5 platziert zu haben. 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei mir hat es Alien nur auf die erweiterte Liste geschafft. Das alleine zeigt schon die riesige Auswahl in diesem Jahrzehnt 😀
Und Chinatown steht auf meinem Pile of Shame ganz weit oben. Danke für die Erinnerung 😀
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön! 😉 Und viel spaß dabei.
LikeLike