Und der Countdown bei den 5 Besten am Donnerstag geht weiter. Bei unserer Reise durch die Filmjahrzehnte sind wir nun in der ersten Hälfte der 90er angekommen. Die 5 besten Filme der Jahre 90 bis 94 möchte Gorana von uns wissen. Leichter wird es immer noch nicht, doch diesmal hatte ich meine 5 recht schnell beisammen. Was normalerweise heißt ich habe irgendwas Wichtiges vergessen…
- ‚Speed‘ (1994)
Der Bus der nicht langsamer werden durfte! Der Film, der Keanu Reeves als Action Star zementierte und Sandra Bullocks Startblock war, von dem aus sie zum Sweetheart der 90er wurde. Und auch heute noch ein grandioser Actionfilm, der sich vor seiner Konkurrenz, auch aus dem vorherigen Jahrzehnt, nicht verstecken muss.
Dank früherer Fernsehrotation habe ich den Film vermutlich so häufig gesehen wie Phil Conners den Murmeltiertag in Punxatawney begehen musste und trotzdem habe ich ihn hier auf BluRay im Schrank stehen. Der Film wird einfach nicht alt, es gibt immer Neues zu entdecken und Bill Murray liefert eine seiner absoluten Glanzrollen ab.
- ‚Das Schweigen der Lämmer‘ (1991)
Alle haben Agentin Starling gewarnt: lassen Sie Dr. Lecter nicht in ihren Kopf! Sie hat es doch getan und der Rest der filmeschauenden Bevölkerung anscheinend auch, wenn man die Lawine an Serienmörder-Filmen sieht, die der Film in den 90ern losgetreten hat. Doch Jonathan Demmes Film war nicht nur der Einflussreichste, sondern auch einer der, wenn nicht der Beste. Vielleicht lag es daran, dass wir zwei Killer zum Preis von einem bekamen, vielleicht liegt es daran, dass Jodie Foster und Anthony Hopkins Mischung aus Antagonismus und Flirt annähernd unwiderstehlich ist.
- ‚Ed Wood‘ (1994)
Ich mag Filme übers Filmen und das hier ist einer der Besten. Tim Burton begegnet der Karriere des Regisseurs des „schlechtesten Films aller Zeiten“ mit so viel Sympathie, dass es schwer ist, sich dem zu entziehen. Für mich mit einigem Abstand Burtons bester Film. Und sollte sich jemand fragen, warum Johnny Depp eigentlich einen Ruf als guter Schauspieler hat, dann sollte man einen Blick auf diesen Film, oder einen beliebigen anderen mit ihm aus den 90ern werfen. Die Schau stiehlt hier aber Martin Landau als alternder Bela Lugosi.
- ‚Goodfellas‘ (1990)
Niemandem ist es vor Scorcese so gut gelungen die Paranoia von Berufsverbrechern zu zeigen. Nicht so sehr die Sorge vor der Polizei treibt sie um, der Gefängnisaufenthalt ist eher ein Witz, es sind die Gangsterkollegen, für die aus Spaß von einer Sekunde auf die andere tödlicher Ernst werden kann, die Dir eine Kugel in den Hinterkopf jagen, bevor Du weißt was los ist. Der Mix aus Gewalt, schwarzem Humor und Realismus hat viel inspiriert. Von Tarantino bis zu den Sopranos.
Ferner liefen:
‚Pappa Ante Portas‘ (1991)
‚Erbarmungslos‘ (1991)
‚Barton Fink‘ (1991)
‚Die Verurteilten‘ (1994)
‚Batman Returns‘ (1992)
‚Jurassic Park‘ (1993)
‚Der König der Löwen‘ (1994)
‚Delicatessen‘ (1994)
‚Candyman‘ (1992)
UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER, der ist ja mal gut. Auf den bin ich irgendwie gar nicht gekommen, und eigentlich liebe ich den Film.
LikeGefällt 1 Person
Na dann weißt Du was Du zu tun hast, falls Du morgen aufwachst und es wieder heute ist…
LikeLike
Speed ist ein toller Actionfilm! Den könnte ich immer wieder sehen 😀
LikeGefällt 1 Person
Yep, ist für mich auf einem Niveau mit dem ersten Stirb Langsam.
LikeLike
Die Lämmer haben es bei mir nicht ganz in die Liste geschafft.
LikeGefällt 1 Person
Und dafür strafen sie dich mit Schweigen!
LikeLike
Genau 😆
Auf dem Teller reden sie eh nicht mehr 😉
LikeGefällt 1 Person
„Auf dem Teller reden sie eh nicht mehr“
Mit Favabohnen und einem ausgezeichneten Chianti nehme ich an… 😉
LikeLike
Da bin ich dabei 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na, endlich traut sich mal einer was..
LikeLike
Aber sowas von 🙂
LikeGefällt 1 Person
Heutzutage macht man sich damit ja nicht nur Freude. Aber ich würde noch die Kräuterbutter spendieren…
LikeLike
Wenn du die Kräuterbutter spendierst, bekommst auch ein ordentliches Stück ab 🙂
Wie heißt der Gott der Veganer? Kräuterbudda 😆
LikeGefällt 1 Person
„Ein Mann nach meinem Geschmack“ zu sagen, wäre in diesem Zusammenhang wohl etwas unpassend….. Aber die Aussage trifft es
LikeLike
So lange du nicht Lector mit Nachnamen heißt, passt das schon 😉
LikeLike
Nein, Bundy…….(aber nicht Al mit Vornamen)
LikeLike
Ted war auch ein ganz Netter :loool:
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
wir haben Speed gemeinsam. Und täglich grüßt das Murmeltier fand ich auch gut. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2018/05/24/die-besten-5-am-donnerstag-82-90er-filme-1-haelfte-bis-1994/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Auch hier eine Liste, die ich in einem Paralleluniversum ebenso gut hätte posten können. Tolle Wahl! Letztendlich entscheiden wohl doch nur persönliche Vorlieben darüber, was reinkommt und was draußen bleibt… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wobei über Goodfellas diese Woche ziemliche Einigkeit zu herrschen scheint.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja auch ein Monster von einem Film. Ohne ihn hätte es wohl auch „The Sopranos“ nicht gegeben. In jeder Hinsicht ein Meisterwerk.
LikeGefällt 1 Person
Ach ich habe Ed Wood vergessen, dabei ist es einer der stärksten von Burton. Hauptsache ich habe über Edward mit den Scherenhänden nachgedacht 😀
Sonst bin ich erstaunt: Kein Tarantino?
LikeGefällt 1 Person
Ich bin nicht der größte Fan von Reservoir Dogs. Kein schlechter Film natürlich, aber für mich kein Top 5 Kandidat. Und Pulp Fiction ist natürlich ein Meilenstein, der im letzten Moment ganz frech vom Speed Bus in die ferner liefens abgedrängt wurde. Und da habe ich ihn dann, du wirst es kaum glauben, vergessen…
Herr Tarantino kann also in Herrn Fords anti-Filmlichter-Club eintreten.
LikeGefällt 1 Person
So einen Anti-Club wie du hätten andere gerne als Fanclub 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auf den Tag, wenn sie anfangen Spottfilmchen über mich zu drehen!
LikeGefällt 1 Person
Wenn du nicht berühmt bist, wird das eh keiner bemerken mit den Spottfilmchen 😉
LikeLike