Die 5 Besten am Donnerstag: Die 5 lustigsten Filme

Nach den besten Comedy-Serien der letzten Woche, geht es diese Woche um die 5 lustigsten Filme. Obwohl mir die Wahl alles andere als leicht fiel, habe ich dieses Mal auf „ferner liefens“ verzichtet – es wären zu viele geworden. Ohne lange Vorrede:

 

  1. ‚Serial Mom‘ (1994)

Es mag merkwürdig klingen, aber es gab mal eine Zeit, da hat Hollywood John Waters Geld für große (naja, mittlere) Produktionen gegeben. Die 90er waren halt seltsam. In ‚Serial Mom‘ warf er einen tiefschwarzen Blick auf die Faszination der amerikanischen Öffentlichkeit mit Serienmördern, wenn eine gewöhnliche Hausfrau beginnt jeden, den sie als unhöflich empfindet um die Ecke zu bringen. Kathleen Turner hat erkennbaren Riesenspaß daran, eine für sie ungewöhnliche Rolle zu spielen. Ganz ehrlich, wenn Ihr ‚Serial Mom‘ nicht kennt, solltet Ihr das schnellstmöglich ändern!

  1. ‚Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb‘ (1964)

Ein Atomkrieg ist natürlich furchtbar. Aber er ist irgendwo auch vollkommen absurd. Und von dieser Absurdität ausgehend konstruiert Stanley Kubrick, wie üblich meisterlich, seine finstere Komödie. Peter Sellers ist in einer Dreifachrolle zu sehen, als amerikanischer Präsident (der die beste Textzeile des Films hat), als britischer Offizier (der sich vor der Coca Cola Company wird verantworten müssen) und als titelgebender Ex(mehr oder weniger)-Nazi-Wissenschaftler.

  1. ‚The Big Lebowski‘ (1998)

Ich musste mich für einen Film der Coen Brüder entscheiden, sonst hätte ich die ganze Liste mit ihren Filmen füllen können. Meine Wahl fiel auf den hier, nicht zuletzt wegen des kongenialen Zusammenspiels von Jeff Bridges und John Goodman. Und wenn Ihr Nihilisten das anders seht, kann ich Euch nur sagen: „Yeah, well, that’s just, like, your opinion, man!“

  1. ‚Hot Fuzz‘ (2004)

Das ich Edgar Wright für den besten aktiven Komödien Regisseur halte ist kein Geheimnis. Auch mit der Cornetto Trilogie hätte ich 3/5 der Liste füllen können, ‚Hot Fuzz‘ ist aber der Beste und somit hier als Stellvertreter. Der Film hat vermutlich das  stärkste Drehbuch aller Wright Filme, bei jedem Ansehen kann man immer wieder Neues Entdecken, dazu kommt die Chemie zwischen Simon Pegg und Nick Frost und Wrights atemlose, optisch imposante Inszenierung.

  1. ‚Ghostbusters‘ (1984)

Hier kann kein anderer Film stehen. Der ist quasi mit mir aufgewachsen. Zum ersten Mal habe ich ihn wohl mit 8 oder 9 Jahren bei einem Freund auf Video gesehen. Da war er nicht nur lustig, sondern auch wirklich gruselig. Es folgten meine eigene Videokassette, DVD und BluRay und 40 bis 50 weitere Sichtungen bis heute. Und der Film veränderte sich. Wurde weniger gruselig, dafür umso lustiger. Langsam merkte ich z.B., dass der Film auslotet ein wie großes Arschloch er Peter Venkman machen kann, damit Bill Murrays Charme es noch kompensieren kann und er findet exakt die Grenze. Mir wurde klar, warum Ray Stantz in dieser einen Szene die Augen verdreht. Mir fiel die politische Handschrift der Reagan Ära auf – die Umweltbehörde sind die „Bösen“, doch dem Film gelingt das Kunststück trotzdem sympathisch zu bleiben. Sprich, ich mag zwar alle Dialoge mitsprechen können, doch Neues entdecke ich nachwievor.

Werbung

27 Gedanken zu “Die 5 Besten am Donnerstag: Die 5 lustigsten Filme

  1. Die Filme finde ich auch allesamt (nur „Dr. Strangelove“ kenne ich immer noch nicht) auch sehr witzig. Allerdings eher auf anderem Level, sprich die harten Lach-Flashs sind hier ausgeblieben, was die Qualität nicht schmälert, doch gibt es auch ein paar Filme, bei denen ich nicht mehr konnte vor lachen (passiert leider immer weniger).

    Gefällt 1 Person

  2. Platz 1 -4 schwirrten auch in meinen Gedanken rum. Alleine Dr.Strangelove hätte für den Satz „You cant fight here, this is a War-Room“ einen Platz auch bei mir verdient gehabt. Die Auswahl war halt riesig 🙂
    Du hattest ja gehofft, dass andere Monty Pyhton und Mel Brooks nehmen. Ich hatte gedacht hier „Die nackte Kanone“ und etwas von Loriot zu finden 😀

    Gefällt 1 Person

    • Pappa Ante Portas war tatsächlich auf der Liste.

      Der lustigste Dialog findet sich übrigens in Die nackte Pistole, der Serie auf der die Kanone beruht:
      „Wer sind Sie und wie sind Sie hier reingekommen?“
      „Ich bin Schlosser und ich bin Schlosser!“ 😉

      Like

  3. Pingback: Film: The Zero Theorem (Flimmerfreundschaft #1) – Ma-Go Filmtipps

  4. Nee, außer Nr. 3 hätte es keine deiner Nennungen auf die Steffelowski-Liste geschafft. Dennoch eine gute Auswahl. auch wenn ich Serial Mom (noch) nicht kenne. Kömödie kann wirlich viele Gesichter haben….Vom Marshmallow Mann bis zum Duke….Wie schön…

    Gefällt 1 Person

      • So, nur bin ich auch noch mal in mich gegangen. Letztlich gar nicht so leicht, sich nicht von einzelnen Szenen, die einem besonders im Gedächtnis geblieben sind, beeinflussen zu lassen. So ging es mir letztlich mit Big Lebowski. Es sollten schließlich Filme sein, die den Humor auch über die gesamte Laufzeit des durchhalten und nicht schon nach 30 Minuten ihr Pulver verschossen haben. Und davon gibt es einige.
        Hier nun also die inoffizielle Steffelowski-Lister der 5 besten Filmkomödien aller Zeiten:

        5. Kill the Boss
        4. Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung
        3 Verrückt nach Mary
        2. Das Leben des Brian
        1. Manche mögen’s heiss

        Gefällt 1 Person

        • Super, danke!

          Bei 1 und 2 bin ich ganz bei Dir, wobei ich den Kokosnussrittern bei den Pythons noch einen kleinen Vorsprung geben würde. 3 und 4 habe ich glaube ich seit bestimmt 15 Jahren nicht gesehen, wäre also schwer was dazu zu sagen, 5 kenne ich gar nicht, habe ich aber auf einigen Listen diese Woche gesehen, sollte ich also mal in Angriff nehmen.

          Gefällt 1 Person

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..