Wisst Ihr, dass es ein Jahr her ist seit der Trailer-Park zum letzten Mal seine Türen geöffnet hat? Gab es etwa in der Zeit keine guten Trailer oder ist mir für den Samstag immer was Besseres eingefallen. Ich fürchte wir können beide Fragen mit „nein“ beantworten. Wer hier schon länger mitliest weiß, dass manche Dinge lange liegenbleiben aber nur sehr wenig jemals vergessen wird. Die Trailer-Kategorie z.B. ist mir letzte Woche, durch meinen Artikel über Poster wieder eingefallen… Aber wir sind hier um über Trailer zu sprechen, also legen wir los!
‚Stan & Ollie‘
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein guter Film wird. Es sieht ein wenig wie ein Malen-nach-Zahlen „die dunkle Seite der Clowns“ Biopic aus. Was man aber wohl, zumindest nach dem kurzen Trailer-Blick, festhalten kann ist, dass Steve Coogan und John C. Reilly großartig in ihren Rollen wirken. Allein dafür dürfte sich ein Ansehen lohnen.
‚The Ballad of Buster Scruggs‘
Ein Western Anthologie-Film? Ja bitte! Von Joel und Ethan Coen? Na prima, ich sitze schon im Kino und warte! Wie bitte? Netflix? Oh. Okay Netflix, Du hast es geschafft, Du bekommst Dein Abo. Aber diese Unart Filme großer Regisseure nicht im Kino zu zeigen geht mir dennoch arg gegen den Strich! Ich weiß auch wirklich nicht, was das soll. Klar, Leue zu Deinem Dienst locken. Aber nicht jeder, der sich für einen Film interessiert schließt dafür ein Abo ab.
‚The Favourite‘
Ein neuer Film von Yorgos Lanthimos (‚Dogtooth‘, ‚The Lobster‘). Ich bin begeistert, wie dem Trailer der Umschwung von Komödie auf quasi Horror gelingt. Die Bildkomposition lässt mich an Kubrick denken und das Thema rund um Klassenstrukturen ist immer aktuell. Ich frage mich, warum es immer so lange dauert, bis sich dazu komme Lanthimos‘ Filme zu sehen. Einen guten Grund gibt es eigentlich nicht.
‚Mary Poppins Returns‘
Fortsetzungen Teil 1. Ich weiß immer noch nicht, was ich von dem Film halten soll. Mary ist mit Emily Blunt annähernd perfekt besetzt. Dick Van Dyke scheint eine Rolle zu bekommen, was eine sehr schöne Geste ist. Die Geschichte basiert auf PL Travers späteren Büchern. Rob Marshall (‚Chicago‘) als Regisseur scheint gut, um die Musik-Szenen adäquat umzusetzen. Aber irgendwie hat alles denselben „Plastik“-Look der Disney Realverfilmungen ihrer Zeichentrickklassiker, mit dem ich nicht so wirklich zurechtkomme. Aber ob ich ihn nun mag oder nicht, der Film wird so oder so alles Geld der Welt einspielen.
‚The Girl In The Spiders Web‘
Fortsetzungen Teil 2. Passend zum lesenswerten „Original vs. Remake“ Duell der Mädchen mit den Drachentattoos der Kollegen Ma-Go und Ainu, hier ein Trailer zur amerikanischen Fortsetzung der Reihe um Lisbeth Salander. Und während ich bei Mary Poppins nicht ganz sicher war, was ich davon halten soll, bin ich mir hier doch recht sicher. Keine Rooney Mara, kein David Fincher, dafür Claire Foy und Fede Alvarez. Ist das Interesse an der Stig Larsson Trilogie überhaupt noch ausreichend vorhanden, um sieben Jahre später einen weiteren Film zu rechtfertigen? Und warum lässt der Trailer einen Actionfilm erwarten? Ich markiere den mal mit einem dicken „eeh“.
‚Bad Times at the El Royale‘
Ein hyperstilisierter 60s Thriller mit einem großartigen Cast unter Regie von ‚Cabin in the Woods‘ Regisseur und Co-Autor Drew Goddard. Schwer sich ein genaues Bild zu machen, aber ich würde sagen, der könnte was werden. Erinnert mich mit dem Setting „Leute treffen sich zufällig(?) in einem Motel“ ein wenig an ‚Identität‘ von 2003. Wobei der für mich spätestens bei der Auflösung jeden positiven Eindruck zerstört hat.
So das war es mit dem Trailer-Park für heute. Ich hoffe es wird kein Jahr bis zur nächsten Augabe dauern, verspreche aber lieber nichts.
„Aber nicht jeder, der sich für einen Film interessiert schließt dafür ein Abo ab.“
Das ist richtig. Und deinen Mangel an Willenstärke und Standhaftigkeit finde ich erschütternd 😉
Ich habe gerade meine Prime Mitgliedschaft gekündigt und habe überlegt ab nächstem Jahr mir ein Netflix Abo anzuschaffen. Allerdings habe ich diesen Plan schnell wieder verworfe. Mit Erpressern und Terroristen wird nicht verhandelt 😛
„Fortsetzungen Teil 2. Passend zum lesenswerten „Original vs. Remake“ Duell der Mädchen mit den Drachentattoos der Kollegen Ma-Go und Ainu, hier ein Trailer zur amerikanischen Fortsetzung der Reihe um Lisbeth Salander. “
VIELEN DANK für’s Verlinken! Man könnte vom Timing her fast meinen wir hätten uns etwas dabei gedacht. Haben wir aber tatsächlich nicht. 😀 Ich habe erst nach der Veröffentlichung des Beitrags überhaupt mitbekommen, dass die Fortsetzung jetzt kommt. Sehr schöner Zufall. 🙂
LikeGefällt 1 Person
„aber ich würde sagen, der könnte was werden. Erinnert mich mit dem Setting „Leute treffen sich zufällig(?) in einem Motel“ ein wenig an ‚Identität‘ von 2003. Wobei der für mich spätestens bei der Auflösung jeden positiven Eindruck zerstört hat.“
Waaaas? Ich fand (auch das Ende) von Identity toll. Auf „Bad times…“ bin ich auch schon sehr gespannt!
LikeGefällt 1 Person
Ich hab Identität nur einmal vor 15 Jahren (oh Mann) im Kino gesehen. Damals waren meine Urteile über Filme immer sehr… eindeutig. Gut möglich, dass ich das heute anders sehen würde.
LikeLike
Identity hab ich damals (15 Jahre mögen stimmen) als Opener des Fantasy Filmfests gesehen. Ich fand den Film damals wirklich sehr gelungen und stimmig inszeniert. Und Rebecca De Mornay in der Waschmaschine war wirklich eine tolle Idee. Das Ende war – wie so oft – nach dem Motto inszeniert „ Wir-haben-hier-eine-klasse-Idee, wissen-aber-nicht, wie-wir-das-Ganze-zu-einem-Schluß-bringen können, inszeniert. Sehr schade
LikeGefällt 2 Personen
Letztlich war es eine Variation auf das immer schwache: „es war alles nur ein Traum!“ Okay, ein bisschen komplexer wars schon, aber trotzdem… zumindest laut meiner Erinnerung.
LikeLike
Ich habe den Trailer auch erst hinterher gesehen. Wirkt auf mich allerdings ein bisschen wie „schnell noch was machen, während wir die Rechte noch haben“, aber wer weiß. Immerhin Nachschub für OvR… als ob der je ausgehen würde. 😉
LikeLike
In diesem Trailer-Park habe ich mich sehr gern umgesehen, durch die Bank Filme für mich:
– Stan &Ollie: Als großer Laurel & Hardy Fan habe ich schon lange auf eine Art Biopic des Gespanns gewartet. Der Cast verspricht so einiges. Außerdem scheint der Karriere-Abschnitt, um den es hier wohl hauptsächlich geht, wirklich einiges an Dramatik zu bieten. Da sei auch Dick & Doof in der Headline vergehen 😊
– Buster Scruggs: Den Trailer habe ich mir gleich zwei Mal direkt nacheinander angesehen. Herrroragend. Das Ding hat mich schon jetzt total an seien Bann gezogen….UND…Ich habe Netflix ja auch schon 😋
– Favourite: Barry Lyndon mit Frauen/Ladies. Tolle Bilder, toller Cast. Sehr stimmungsvoll. Freu mich mich drauf.
– Mary Poppins Returns: Solche Filme kriegen mich immer. Und Dick von Dyke mochte ich auch immer gern. Ich denke, da dürfe gute Laune garantiert sein.
– Spider Web: Coole Bilder, volle Action. Dürfte mit den Romanen – soweit ich mich erinnern kann – nich viel zu haben, könnte mir aber dennoch gefalllen.
– El Royale: Ja, hat vieles von Identity. Wenn dem so sein sollte und der Schluss nicht vermurkst wird, sicherlich ein sehenswerter Film. Der Cast lässt viel Gutes vermuten.
So genug der Lohpudelei…..Schönes Wochenende…..
LikeGefällt 1 Person
Stan & Ollie, sowie Buster Scruggs wären wohl meine Favoriten. Und die Poppins Fortsetzung nehme ich zumindest mal zum Analss nach viel zu langer Zeit mal wieder das Original zu schauen. Und El Royale könnte wirklich gut werden, mal sehen.
LikeLike
Mein Favorit ist der „El Royale“ Trailer, „Dick und Doof“ könnte auch ein netter Spaß werden (vllt sogar mehr?)
Den „Mary Poppins“-Teaser habe ich mal in einem meiner älteren Beiträge zerrissen und an dem Eindruck hat sich für mich nichts geändert. Das Kindermädchen kommt mir schon fast arrogant vor 😀
LikeGefällt 1 Person
Och, ich finde Emily Blunt (nach dem wenigen was man sieht) durchaus gut. Vor allem, weil sie nicht versucht Julie Andrews nachzuahmen. Und „I flew my kite and it got caught on a nanny!“ ist wirklich lustig. Mein Problem ist derzeit wirklich nur der Look. Aber wie gesagt, um den Erfolg des Films muss man sich keine Sorgen machen. Schon weil Tausende (Groß-) Eltern ihre jungen Nachkommen ins Kino schleppen werden.
LikeGefällt 1 Person
Gibts diesmal eigentlich Globuli statt einem Läufelchen voll Zucker? 😀 Ne, dieser Film fällt für mich unter die Kategorie „unnötige Remakes“. Aber ich gebe dir Recht, der Film wird gutes Geld in die Kassen spülen.
LikeGefällt 2 Personen
Mary Poppins, Impfskeptikerin…
Ich finde die Remakes der Zeichentrickklassiker als „Realfilm“ bzw. CGI mit ein, zwei echten Darstellern auch ziemlich überflüssig. Aber hier ist es wenigstens eine Fortsetzung. Sicherlich zu einem Film, der nicht wirklich eine braucht und bei Erfolg wohl noch drei weitere bekommen wird. Das ist halt Hollywood.
LikeGefällt 1 Person
„Das Dschungelbuch“ war für mich überraschend gar nicht mal so schlecht. Aber wenn ich jetzt schon an Mulan, König der Löwen und Dumbo denke… Muss irgendwie nicht sein 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich habe noch keinen ganz gesehen, aber Das Dschungelbuch ist der, der mir immer nahegelegt wird. Außerdem der Einzige mit Christopher Walken(s Stimme). Wenn ich also mal wirklich das Bedürfnis habe fange ich da an.
LikeGefällt 1 Person
Der Trailer von ‚The Favourite‘ ist aber mal wirklich gut!
LikeLike