Newslichter Ausgabe 30: Fortsetzung folgt

Diese Woche hat sich ausnahmsweise mal ganz natürlich ein übergreifendes Thema für den Newslichter ergeben: Fortsetzungen. Fortsetzungen die es nicht geben wird, Fortsetzungen deren Schicksal unsicher ist und einfach nur Fortsetzungen. Das passt doch für eine Rubrik, die inzwischen immerhin auch schon die Nummer 30 erreicht hat.

 

‚World War Z 2‘ ist tot

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18523403.html

Und gleich der erste Vertreter stammt aus der Sparte „Sequels von denen ich nicht einmal wusste, dass sie geplant sind“. Nun, ‚World War Z 2‘ war geplant und zwar schon eine ganze Weile. Offenbar wird schon seit Jahren am Drehbuch herumgewerkelt. Regisseur J. A. Bayona war eingeplant, verließ das Projekt aber nach einem Jahr erzwungenen Däumchendrehens und nahm stattdessen das Angebot für ‚Jurrassic Wolrd 2‘ an. Bei Paramount gelang es allerdings keinen geringeren als David Fincher als Ersatz zu gewinnen. Und gerade wurde noch der Drehstart für den Juni dieses Jahres verkündet, da scheint das Projekt plötzlich gestorben. Fincher hatte zwar vor unter dem Budget von 190 Millionen des ersten Films zu bleiben, doch günstig wäre der aufwändige Dreh in fünf Ländern sicher nicht geworden. Und bei Paramount wird man sich wohl die Frage gestellt haben, ob der Name ‚World War Z‘ sechs Jahre nach dem Erstling (der ja nun auch nicht gerade für Begeisterungsstürme gesorgt hat) dafür noch genug zieht. Offenbar lautete die Antwort nein. Und so ist wohl das erste Mal, dass ich von diesem Sequel höre auch gleich das letzte.

 

‚Star Trek 4‘ zumindest auf Eis, vermutlich tot

https://www.moviejones.de/news/news-regisseurin-futsch-star-trek-4-wohl-gecancelt-stars-geknickt_34595.html

Bleiben wir doch gleich bei Paramount und Sequels, die nicht so laufen wie gewünscht. Die Vorbereitungen für ‚Star Trek 4‘ begannen letzten Sommer direkt mit der Nachricht, dass Kirk Darsteller Chris Pine mehr Geld fordere, oder nicht mehr dabei wäre. Womöglich war das von Anfang an ein schlechtes Omen, denn nun scheint es, als sei die geplante Regisseurin S.J. Clarkson von Bord gegangen und arbeite stattdessen am Piloten der ‚Game Of Thrones‘ Prequel Serie. Einige der Darsteller wollen die Hoffnung auf einen weiteren Star Trek Film noch nicht aufgeben, gestehen aber ein, dass es für die nächste Zeit erst mal schlecht aussieht. Von all dem nicht betroffen scheint das Star Trek Projekt von Quentin Tarantino, wobei noch völlig unklar ist, wie das aussehen wird und ob es die Darsteller der Reboot Filme verwenden wird.

 

‚LEGO Movie 2‘ bleibt (bislang) unter den finanziellen Erwartungen

https://screenrant.com/lego-movie-2-box-office-opening-weekend/

Was war der erste Film 2014 doch für eine schöne Überraschung. Eigentlich schien es klar, dass es ein zynischer Werbefilm für die berühmten Klemmbausteine der dänischen Traditionsfirma würde. Doch das Ergebnis entpuppte sich als ambitioniert, kreativ, lustig und mit gewissem Tiefgang ausgestattet. Auch finanziell übertrumpfte der ‚LEGO Movie‘ alle Erwartungen. Bei der Fortsetzung sieht das nun aber anders aus. Von der Kritik zwar ähnlich gelobt wie der Vorgänger, bleibt der Film an den Kassen weit hinter den Erwartungen zurück. 55 Millionen Dollar waren das projizierte Ergebnis für das erste Wochenende, erreicht wurden aber nur gut 34 Millionen. Woran liegt das? Hat man mit dem LEGO Batman Film und dem Ninjago Film in den letzten Jahren womöglich bereits den Markt übersättigt? Oder liegt es am starken Auftritt von ‚Drachen zähmen leicht gemacht 3‘ der sicherlich eine ähnliche Kernzielgruppe anspricht? Oder ist es nur ein schwacher Start, der sich bald nicht mehr bemerkbar macht, wenn sich herumspricht, dass auch diesmal wieder everything awesome ist? Da heißt es wohl abwarten und nicht barfuß auf LEGO-Steine treten.

 

Disney will „etwas“ mit ‚Nightmare Before Christmas‘ machen

https://moviehole.net/exclusive-talks-underway-for-nightmare-before-christmas-follow-up/

Verlässliche Gerüchteköche aus dem Mäusegiganten-Konzern haben verlauten lassen, dass man irgendetwas mit ‚Nightmare Before Christmas‘ plant. Viele dachten sofort an ein „Live Action Remake“, wie sie bei Disney gerade so beliebt sind (und nö, ich schreib hier nix über Will Smiths Dschinni). Das halte ich für die mit Abstand abwegigste Idee. Fast sämtliche Charaktere wären zwangsläufig CGI und die Hintergründe vermutlich auch. Okay, das trifft ohnehin auf einige dieser Remakes zu, aber dennoch halte ich es für unwahrscheinlich. Ich vermute einfach eine Stop-Motion Fortsetzung, gegen die ich, ein vernünftiges Skript einmal angenommen, auch gar nichts einzuwenden hätte.

 

‚xXx 4‘… echt jetzt, Xander?

https://www.film.tv/nachrichten/2018/triple-x-4-kommt-vin-diesel-rettet-xxx-4-40387.html

Ich erinnere mich, wie ich den Trailer zu ‚xXx 3: Die Rückkehr des Xander Cage‘ im Kino gesehen habe und mir sicher war, das wäre ein Witz. War es wohl nicht. Ich kenne zwar niemanden persönlich der die Rückkehr von Vin Diesels Leydig-Zelle auf zwei Beinen gesehen hätte, aber zu geben scheint es ihn immerhin. Und er scheint sogar Geld gemacht zu haben. Zumindest in China und wohl auch nur dort. Paramount (ihr schon wieder?) haben die Serie deshalb wohl auch endgültig abgeschrieben. Doch nun kommt die Produktionsfirma The H Collective ins Spiel. Das ist eine US Firma, die aber von chinesischen Geldgebern finanziert wird. Und die gibt Diesel nun die Knete für einen vierten Teil und hat gar mit ihm zusammen die Rechte an der Reihe ‚xXx‘ gekauft (nicht aber an den vorhandenen Filmen). Insofern kann es in Zukunft durchaus noch mehr Xander Cage geben. Hurra?

 

Der Newslichter wird ebenfalls nächste Woche fortgesetzt. Sollte Paramount oder chinesische Geldgeber daran interessiert sein mir einen größeren Millionenbetrag zu zahlen, dann wüsste ich zwar nicht warum, aber nehmen tät ich ihn wohl schon…

2 Gedanken zu “Newslichter Ausgabe 30: Fortsetzung folgt

  1. Ich gestehe dann wohl mal, dass ich xXx 3 im Kino gesehen habe, ihn zwar schlecht bewertet habe, er aber als mein Guilty Pleasure doch in mein Dvd Regal gehüpft ist… qualitativ ist der Film nicht besonders gut, aber er hat coole Charaktere

    Gefällt 1 Person

    • Wie gesagt, zum eigentlichen Film kann ich gar nichts sagen. Vom Trailer her fühlte es sich nur so aus der Zeit gefallen an. Für mich sind die Filme total mit den frühen 2000ern verbunden. Aber ich hoffe auf jeden Fall, dass Dir die zukünftigen Filme dann auch Spaß machen. 🙂

      Like

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..