Wer kennt das nicht? Man sucht im Internet nach Informationen zu einer bestimmten Sache und endet bei etwas völlig anderem? Ich habe ein wenig Recherche betrieben, für einen Artikel zum Thema „Warum gelingen Videospielverfilmungen fast nie?“. Videospielfilme sind immerhin ein aktuelles Thema, schließlich pokemont demnächst ‚Detektiv Pikachu‘ auf die Leinwand (kann man Pokemon als Verb verwenden?) und wir haben vermutlich alle die seltsamen, aktuellen Bilder der Filmversion vom flinken Igel ‚Sonic‘ gesehen. Doch dann stieß ich auf immer bizarrere Videospielfilm-Projekte, die tatsächlich in Produktion sind. Der andere Artikel wird sicherlich irgendwann noch folgen, aber da ich weiß wie sehr das Internet Listen mag sind hier 6 (eigentlich mehr) reichlich merkwürdige Videospielfilmprojekte.
- ‚Tetris‘ Trilogie
Eine solche Liste muss man wohl mit den geplanten ‚Tetris‘ Filmen eröffnen. Die „Handlung“ hinter ‚Tetris‘ sollte allgemein bekannt sein: von oben fallen verschiedenförmige Blöcke aus je vier Bausteinen herunter und der Spieler muss versuchen vollständige Reihen im Spielfeld daraus zu bauen, um sie verschwinden zu lassen, bevor die Blöcke das Feld zubauen. Der US Produzent Larry Kasanoff und der chinesische Produzent Bruno Wu scheinen darin – irgendwie – genug Material nicht für einen Film, sondern gleich für drei zu sehen und haben 80 Millionen Dollar in dieses Projekt gepumpt. Aber Bruno, Larry, jetzt mal ganz ehrlich, was zur Hölle macht ihr da eigentlich? Eine Trilogie, seid ihr verrückt? Aus ‚Tetris‘ muss man doch ganz offensichtlich eine Tetralogie machen, alles andere ist doch nur einfallsloser Quatsch. Und ich erwarte Dwayne „The Rock“ Johnson als einen der Viererblöcke zu sehen.
- ‚Altered Beast‘
https://variety.com/2016/film/asia/altered-beast-streets-of-rage-sega-movies-shows-1201933661/
Okay, Hand hoch! Wer erinnert sich an ‚Altered Beast‘? Das war der Pack-In Titel des Mega Drive, bevor Sega mit ‚Sonic‘ etwas Besseres gefunden hat. Gottvater Zeus erhebt darin einen römischen Zenturio aus dem Grab („Wise fwom your gwave“ nuschelte der Blitzeschleuderer dazu aus dem Mega Drive Soundchip), damit der seine Tochter Athene aus den Klauen des Dämonengottes Neff (wer kennt den nicht) befreit. Dazu latscht der Zenturio von links nach rechts und haut alles kaputt was ihm begegnet. Er sammelt Powerups auf, die ihn immer mehr zum extremen Muskelmann machen, bis das letzte ihn schließlich in ein Monster verwandelt und er sich mit dem Boss des Levels prügelt. Wir haben hier also ein Spiel, an das sich vielleicht 5 Leute erinnern, mit einer reichlich generischen Handlung. Die Rechte wurden von einer Produktionsfirma namens Circle of Confusion gekauft, die ihrem Namen hiermit immerhin alle Ehre machen. Dabei weiß doch jeder, dass ‚Streets of Rage 2‘ das beste Mega Drive Spiel überhaupt war. Oh, die Rechte daran hat Circle of Confusion auch… Nun, wie auch immer, ich erwarte natürlich Dwayne „The Rock“ Johnson als Zenturio zu sehen.
- ‚Carmen Sandiego‘
https://variety.com/2018/film/news/gina-rodriguez-carmen-sandiego-movie-netflix-1202736514/
Carmen Sandiego war eine Reihe von Edutainment Spielen. Meisterdiebin Carmen stahl irgendein Monument und der Spieler musste ihr auf die Schliche kommen und lernte dabei einige Fakten über das Monument, das umgebende Land usw. Das könnte ehrlich gesagt sogar beinahe als Film funktionieren Carmen Sandiego hat das Format einer Bond-Schurkin und eine Handlung ließe sich sicher um eine größenwahnsinnige Monument-Diebin stricken. Die Frage ist nur, warum man dafür die Lizenz für die nicht wahnsinnig bekannte Spielereihe braucht. Ehrlich gesagt ist der Titel nur auf dieser Liste, damit ich einen Grund habe die Titelmelodie der alten Zeichentrickserie aus den frühen 90ern zu posten:
Und jetzt alle zusammen: „Wooo iiieeest Caaarmen Sandijeeego?“
Nun, wo auch immer sie ist, ich erwarte Dwayne „The Rock“ Johnson als eines der Monumente zu sehen, die Carmen klaut. Vielleicht als die Sphinx. Oder Alcatraz, da stimmt sogar der Name.
- ‚Centipede‘ und ‚Missile Command‘
https://www.slashfilm.com/centipede-missile-command-movie/
So, jetzt geht es gar zurück in selige Atari-Zeiten und die sind sogar noch älter als ich. In ‚Missile Command‘ kontrolliert der Spieler eine Raketenabwehr und muss vier Städte vor ständig stärker werdendem Raketenbeschuss schützen, indem er die Projektile abschießt. In ‚Centipede‘ spielt man (dank mangelnder Grafik ist eine weite Auslegung möglich) einen Mann mit Maschinengewehr, einen Elf, oder einen Gartenzwerg, der am unteren Rand des Bildschirms steht, während sich von oben, durch ein Labyrinth von Pilzen, ein riesiger Tausendfüßer nähert, den es abzuschießen gilt. Bereits 2011 arbeitete man bei Fox an einer Umsetzung von ‚Centipede‘. Aber womöglich hat der Misserfolg von ‚Battleship‘ (2012) klar gemacht, dass es mehr braucht als einen halbwegs bekannten(?) Namen. Vielleicht so etwas wie eine Geschichte. Oder aber, wie ‚Rampage‘ (2018) gezeigt hat, Dwayne „The Rock“ Johnson. Den erwarte ich natürlich als Missile Commander zu sehen und als Tausendfüßer. Einen Skorpion hat er immerhin schon einmal gespielt.
- ‚Fruit Ninja‘
https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/fruit-ninja-movie-works-896056
Okay, das ist eines der meistverkauften Mobile Games überhaupt. Hier kann man womöglich tatsächlich mit echter „Brand Recognition“ rechnen. Das hat für ‚Angry Birds‘ immerhin gut genug geklappt, dass der eine Fortsetzung bekommt. Am Drehbuch wird bereits gearbeitet, allerdings mit allerhöchster Geheimhaltung. Ich vermute aber einfach mal, dass das Durchschneiden von Früchten mit allerlei Schwertern, wie im Spiel im Mittelpunkt stehen dürfte. Es dürfte also eine Menge Obstsalat dabei rauskommen. Ich erwarte Dwayne „The Rock“ Johnson als Mango zu sehen (oder zumindest zu hören, das dürfte wohl ein Animationsfilm werden).
- ‚Mortal Kombat‘
https://variety.com/2016/film/news/mortal-kombat-reboot-director-simon-mcquoid-james-wan-1201921068/
Wir alle wissen natürlich, dass ‚Mortal Kombat‘ von 1995 die bestmögliche Videospielverfilmung ist. Nur wenige Filme besitzen die Chuzpe dem Zuschauer als allererstes ihren eigenen Namen ins Gesicht zu brüllen, Paul W. S. Andersons Verfilmung des interdimensionalen Prügelspiels besitzt hingegen solche Hemmungen nicht. Ob die neue Verfilmung derart luftige Höhen erreicht ist allerdings noch ungewiss, wobei zumindest Zeitreisen ein wichtiges Element werden sollen und damit geht immerhin fast alles. Fest steht allerdings, dass Simon McQuoid als Regisseur gewonnen wurde. Wer ist Simon McQuoid, fragt ihr? Ein Mann der bislang nur bei Werbespots Regie geführt hat, was soll also schief gehen! Es sieht so aus, als würde Christopher Lambert als Raiden zurückkehren. Darauf doch mal ein herzliches „Eh heh heh heh!“
Und ich bin sicher irgendjemand wird klug genug sein, zu Dwayne „The Rock“ Johnson „get over here“ zu sagen. Ich erwarte nämlich ihn als Goro zu sehen.
Und das waren 6 merkwürdig-interessante Spielverfilmungen, die derzeit in Produktion sind. Sicher, ich hätte problemlos noch mehr nennen können. ‚Mega Man‘ (D„TR“J als Dr. Wily) etwa, oder ‚Spy Hunter‘ (D“TR“J als… öh… Auto?). Aber irgendwann wird es halt repetitiv und seien wir ehrlich: auch „Dwayne“ The Rock „Johnson“ kann nicht in allen Filmen der Welt mitspielen.
Freut Ihr Euch derzeit auf eine Videospielverfilmung? Habt Ihr Lieblinge unter den Bestehenden, neben ‚Mortal Kombat‘ natürlich, der ist gesetzt?
Tja, sie haben auch schon „Schiffe versenken“ verfilmt. Bin also nicht wirklich überrascht… ^^
LikeGefällt 1 Person
Und wer fehlte dabei? Rock „The Dwayne“ Johnson!!! Dann wärs auch kein Flop…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Newslichter Ausgabe 52: Lady Barbie, stockender Stuber und Space Invaders | filmlichtung