Newslichter Ausgabe 36: Honig, Rache, Totholz

Willkommen beim 36sten Newslichter! Diese Woche wird es aus verschiedensten Gründen etwas kürzer, deswegen aber noch lange nicht weniger sensationell. Eine internationale Verschwörung wird aufgedeckt (von der womöglich auch Du Teil bist, ohne es zu wissen!!), die drei Stunden-Marke wird geknackt und ‚Deadwood‘ kommt wieder. Legen wir also gleich los!

 

‚Head Full of Honey‘ floppt auch in Deutschland

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18524234.html

Til Schweiger sieht sich ja gerne als Opfer einer Verschwörung. Einer Verschwörung der deutschen Kritikerschaft, die seine Werke verreißt, obwohl die dann zu großen Publikumserfolgen werden. Deshalb gibt es auch schon lange keine Pressevorführungen seiner Filme mehr. Die gab es auch nicht vor der US Eröffnung seines eigenen Remakes seiner Tragikomödie um einen demenzkranken Großvater ‚Honig im Kopf‘. Das Remake nennt sich ‚Head Full of Honey‘, ersetzt Dieter Hallervorden durch Nick Nolte und Schweiger (vor der Kamera) durch Matt Dillon. Und Schweiger sollte Recht behalten: auch die internationalen Kritiker haben sich perfide gegen ihn verschworen. Beinahe durch die Bank wurde der Film verrissen. Rex Reeds (vom britischen Observer) Vergleich, der Film sei „so lustig wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung“ wurde zu einem geflügelten Wort. Aber schlimmer noch: auch das internationale Publikum ist Teil der Verschwörung! In den USA wurde nach Testveröffentlichungen in L.A. und New York, bei denen Publikum rar blieb, der Film von Verleger Warner nach nur einer Woche still und leise wieder aus dem Programm genommen. Oh, aber das ist noch nicht das Ende! Offenbar hat die Verschwörung nun auch Schweigers äußerst treue, deutsche Zuschauerschaft erreicht. Vom Donnerstag seiner Veröffentlichung in über 300 Kinos bis zum folgenden Sonntag wollten (je nach Quelle) nur zwischen 4000 und 6000 Menschen den Film sehen! Naja, vielleicht ist es auch keine Verschwörung, sondern Unverständnis warum man denselben Film keine 5 Jahre später nochmal mit Nick Nolte schauen soll… neee, ist eine Verschwörung!

Randbemerkung: das andere deutsche Hollywoodremake ‚Toni Erdmann‘ scheint im Limbo, nachdem Hauptdarsteller Jack Nicholson und Lena Dunham abgesprungen sind. Vielleicht nicht das Schlimmste.

 

Mehr als 3 Stunden Rache!

https://www.kino.de/film/avengers-4-endgame-2019/news/avengers-endgame-wird-der-laengste-film-der-marvel-geschichte/

Es musste wohl einen Grund haben, warum Marvel-Produzent Kevin Feige immer etwas ausweichend antwortete, wenn er auf die Spielzeit des vierten ‚Avengers‘ Films angesprochen wurde. Der Film würde exakt so lange dauern, wie nötig, war eine seiner Antworten. Oder er dozierte darüber, dass die echte Länge eines Films bedeutungslos sei, es käme auf die „gefühlte Länge“ an (und da ist die beste 1 Stunde und 45 Minuten, laut Feige). Nun hat die US-Kinokette AMC versehentlich die echte Laufzeit veröffentlicht: 182 Minuten. Das US-Kinoticketverkaufsportal Fandango bestätigte die Zahl. Ich könnte mich an dieser Stelle nun über die ständige Verlängerung der Marvel-Filme aufregen, das wäre allerdings nicht korrekt. Die letzten beiden Vertreter waren „nur“ nahe an der 2 Stunden-Marke (‚Antman & The Wasp‘ 118 Minuten, ‚Captain Marvel‘ 124 Minuten), doch scheint sich zumindest die Dauer der zentralen ‚Avengers‘ Filme stetig zu erhöhen. Ich freue mich schon einmal auf ‚Avengers 17: Thanos vs. Ultron‘, wo dann jedem gekauften Ticket ein vorgedruckter Antrag auf einen Tag Urlaub beiliegt, damit man die vollen 13 Stunden des Films in Ruhe genießen kann!

 

‚Deadwood‘-Film hat einen Trailer

‚Deadwood‘ kehrt Ende Mai zumindest ins US TV zurück. Auch in der gesetzlosen Goldgräberstadt sind 10 Jahre vergangen und sowohl vor als auch hinter der Kamera wurden dieselben kreativen Köpfe zurückgeholt.

Die wichtigste Antwort bleibt der kurze Teaser mir allerdings schuldig: lebt Doc Cochran noch, oder muss(te) sich Al an die Eigenheiten eines neuen Arztes gewöhnen??? Wie lange ich mich für die Antwort noch gedulden muss ist ebenfalls noch nicht ganz klar. Ob und wie der Film nach Deutschland kommt ist bislang ungeklärt. Vermutlich aber über Sky, schließlich besteht da ein Vertrag mit HBO. Wie auch immer, ich freue mich extrem drauf!

 

Und damit haben wir auch schon das Ende für heute erreicht. Ob es nächste Woche wieder mehr gibt, weiß ich offensichtlich noch nicht, aber es wird mindestens genauso gut. Noch besser, wenn auch Ihr liebe Leser wieder mit von der Partie seid!

 

 

13 Gedanken zu “Newslichter Ausgabe 36: Honig, Rache, Totholz

    • Ich habe ewig keinen Schweiger Film mehr gesehen, weil sie mich auch nicht sonderlich interessieren. Das wäre auch gar kein Problem. Mein „Problem“ mit Schweiger ist, dass er sich einfach nicht an seinen Erfolgen freuen kann, sondern geradezu kindisch auf Kritik reagiert. Das äußert sich dann manchmal in etwas bissigeren Texten, wie dem oben…

      Gefällt 1 Person

  1. Schweiger hat ja auch ein peinliches Interview im Stern gegeben. Tom Hanks und Michael Douglas haben die Hauptrolle abgelehnt und Schweiger hat gedacht, er könnte Nick Nolte zum Oscar führen. Der Typ ist so verblendet, ein paar seiner Filme sind ja noch ganz gut, aber sein Regiestil ist grauenvoll. Ich verstehe bis heute nicht, wie Klassentreffen 1.0 mehr Zuschauer haben konnte als Der Vorname oder 25 km/h.

    Gefällt 1 Person

  2. Schweiger tut schon ne Menge dafür, dass man ihn scheisse findet. Ich glaube, ich habe noch die irgendetwas gesehen, an dem er als Schauspieler und/oder sonst wie beteiligt war bzw. ist.
    Der Mann ist mir als Mensch auch schon so unsympathisch, dass er auch der neue König von Westeros werden könnte und ich würde es mir nicht ansehen. Damit tue ich ihm vermutlich unrecht, aber ich kann da halt auch nicht aus meiner (dünnen) Haut

    Gefällt 1 Person

      • Und grad den lässt der Mann durch seine Aussagen immer wieder mal in die Höhe schießen.
        Wie gesagt, zu seinem filmischen Schaffen kann ist mich nicht äußern, aber als „Person des öffentlichen Interesses“ tut er viel dafür, nicht gemocht zu werden

        Gefällt 1 Person

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..