Die 5 Besten am Donnerstag: die 5 besten Darstellerinnen

Willkommen bei den 5 Besten am Donnerstag. Wer letzte Woche sehr aufmerksam war, wird vermutlich schon ahnen, worum es diese Woche geht. Gina möchte unsere 5 liebsten Darstellerinnen von uns wissen. Ich habe hier eine ähnliche Beschränkung vorgenommen wie letzte Woche: sprich, ich habe mich auf Darstellerinnen im kontemporären, westlichen Kino beschränkt. Und es war auch so noch schwer genug und ist, wie alle diese Listen, als Momentaufnahme zu verstehen. Die Liste versteht sich nicht wertend.

  1. Jennifer Jason Leigh

Okay, diesen Platz haben in den letzten 5 Minuten circa 8 verschieden Darstellerinnen* eingenommen, Frau Leigh hat das Glück, dass ich jetzt keine Lust mehr habe ihn zu ändern. Sie ist vermutlich vor allem deswegen auf der Liste, weil ich gerade zuletzt einige starke Auftritte von ihr gesehen habe ‚Twin Peaks‘ Staffel 3 oder auch ‚Auslöschung‘) und ich das Gefühl habe sie bekommt insgesamt nicht die Anerkennung, die sie verdient. Das liegt womöglich daran, dass sie sehr stark in ihren Charakteren verschwindet. So erinnert man sich vielleicht an Daisy Domergue aus ‚Hateful Eight‘ aber nicht unbedingt an Leigh. Und ist nicht genau das Zeichen einer hervorragenden Darstellerin.

  1. Saoirse Ronan

IMDB verrät mir, dass sie in ihren 24 Jahren bereits in über 30 Filmen mitgewirkt hat. Rein statistisch muss da wohl mindestens einer dabei sein, der nicht wirklich gut ist. Falls dem so ist, habe ich ihn nicht gesehen. Und bin mir sicher, dass sie trotz allem sehr gut war. Zuletzt hat sie einige Aufmerksamkeit für ‚Lady Bird‘ bekommen, aber auch in ‚Brooklyn‘, ‚The Grand Budapest Hotel oder ‚Hanna‘ war sie hervorragend.

  1. Jessica Chastain

Chastain ist oft genug das Beste an Filmen, in denen sie mitspielt. Ob das nun ein Film ist, den ich insgesamt recht gut finde, wie ‚Crimson Peak‘, oder ein nicht so gelungener Film wie ‚A Most Violent Year‘. Ihre kantigen, fehlerbehafteten Charaktere bleiben im Gedächtnis. Auch sie verschwindet völlig in ihren Rollen und scheint sie ohne jedes Ego anzugehen.

  1. Tilda Swinton

Tilda Swinton kann vermutlich alles und jeden spielen. Und wenn man sich ihre Karriere so ansieht, dann scheint es als hätte sie genau das vor. Von exzentrischen Rollen mit reichlich Make-Up und Kostüm, etwa ihre seltsame Mischung aus Prinzessin Leia und Colonel Gaddafi in ‚Snowpiercer‘ zu Rollen, die sie mit völliger emotionaler Blöße  und ohne jede Exzentrik spielt, wie ihre Rolle als Mutter eines Schul-Amokläufers in Lynne Ramsays großartigem, schwer erträglichen ‚We Need To Talk About Kevin‘.

  1. Cate Blanchett

War Cate Blanchett jemals schlecht in einem Film? Ich meine ihr russischer Akzent in im fünften ‚Indiana Jones‘ war nicht eben toll, da war aber alles um sie herum noch so viel schlechter, dass es schon wieder nicht mehr auffiel. Aber ansonsten? Ist sie eigentlich immer hervorragend. Sei es in der Darstellung realer Personen, als Over The Top Charakter oder in glaubwürdig nuancierten Darstellungen. Wenn Blanchett auftaucht, wird der Film direkt ein Stück besser.

 

*Namentlich waren die Vorläuferinnen Helen Mirren, Julianne Moore, Florence Pugh, Amy Adams, Rachel Weisz, Frances McDormand und Margot Robbie

9 Gedanken zu “Die 5 Besten am Donnerstag: die 5 besten Darstellerinnen

  1. Pingback: Deine 5 liebsten, weiblichen Darstellerinnen? | Sneakfilm - Kino mal anders

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..