Trailer-Park: ‚IT Chapter 2‘, ‚Midsommar‘, ‚The Lodge‘ und mehr

Es ist an der Zeit, dass wir mal wieder ein paar Trailer schauen. Wir haben viel vor, halten wir uns also nicht lange mit Vorreden auf und legen los.

 

‚IT Chapter 2‘

Es ist kein großes Geheimnis, dass ich das erste Kapitel der Neuverfilmung des Stephen King Stoffes sehr viel lieber mochte, als ich erwartet hätte. Und auch dieser Trailer für das zweite Kapitel gefällt mir sehr gut. Ich mag, dass er sich auf eine einzelne Szene, Beverlys Besuch in ihrem alten Elternhaus, konzentriert. Ich hoffe wir bekommen ähnliche Trailer für die anderen „Loser“. Und wir erfahren, dass Pennywise, den wir bei 1:56 Minuten gar ungeschminkt sehen, womöglich auch nur jemand ist, der in Derry gestorben ist und dessen Erscheinung ES benutzt (ich glaube das war im Buch/der Miniserie war das nicht so, oder?). Wie auch immer, hoffen wir, dass der Film das Ende weniger verstolpert als die Miniserie. Ich freu mich drauf!

 

‚The Lodge‘

Ähnlich wie ‚IT Chapter 2‘ war dieser neue Film von den ‚Ich seh, ich seh‘ Machern Veronika Franz und Severin Fiala auch auf meiner „Horror Filme auf die ich mich 2019 freue“ Liste. Auf den ersten Blick lassen sich deutlich Ähnlichkeiten in der Prämisse erkennen. Zwei Kinder sind an einem entlegenen Ort, mit einer Mutterfigur, der sie nicht vertrauen. Hier kommt eine klaustrophobische Atmosphäre durch das Einschneien und Stromausfall hinzu. Und dann ist da noch der historische Sektenselbstmord, der vermutlich irgendeine Verbindung zur Handlung haben dürfte. Sieht gut aus!

 

‚Midsommar‘

Okay, ‚Wicker Man‘ schwedischer Art, war das Einzige, was ich nach dem ersten Ansehen des Trailers zum neuen Film von Ari Aster denken konnte. Nun mochte ich Asters ‚Hereditary‘ nicht ganz so gerne wie viele andere, dennoch glaube ich kaum, dass er es sich für seinen nächsten Film so einfach macht. Und so gibt es in diesem Trailer auch schon kleine Hinweise, dass es womöglich in eine ganz andere Richtung geht. Wir werden sehen.

 

‚Aniara‘

So, nach einem Trailer über potentiell fiese Schweden, warum nicht ein Trailer zu einem Film aus Schweden. Einem Science Fiction Film genau genommen. Darin bringt ein Raumschiff namens Aniara Reisende von der Erde zum Mars, wird hier aber vom Kurs abgebracht und treibt durch den Weltraum, was die Zivilisation an Bord anscheinend zusammenbrechen lässt. Erinnert ein wenig an Ben Wheatleys ‚High-Rise‘. Sieht aber sehr ambitioniert und interessant aus. Um einen der großen Philosophen unserer Zeit, Arnold Schwarzenegger zu zitieren „Hämta din Röv till Mars!“ (falls jemand des Schwedischen mächtiges meine Online Übersetzung korrigieren möchte: gerne!)

 

‚Long Days Journey Into Night‘

Ein chinesischer Neo-Noir von Bi Gan, um einen Detektiv, der eine verschwundene Frau sucht, der zumindest optisch absolut großartig aussieht. Interessant ist die Titelkarte, die einen „one hour-long climactic shot“ verspricht. Also offenbar eine einstündige Szene ohne Schnitt. Hrm, etwas Recherche hat mir soeben verraten, dass der Film so angelegt ist, dass offenbar diese Szene auch die einzige ist, die in 3D vorliegt, das heißt man setzt dafür die Brille auf. Ich hoffe, das bedeutet nicht, dass der Rest des Films unter dem typischen 3D Lichtverlust leidet, das wäre, gerade bei einem Film der so gut aussieht, ärgerlich.

 

‚I Am Mother‘

Schließen wir mit einem Trailer zu einer Netflix Produktion (sorry, Mr. Spielberg!). Hier scheint man interessanten Science Fiction Themen (siehe auch ‚Auslöschung‘) treu zu bleiben. Hilary Swank als Außenseiterin, die das Verhältnis zwischen (Roboter-)Mutter und menschlicher Tochter empfindlich aus dem Gleichgewicht bringt. Das Spielfilmdebüt des Australiers Grant Sputore sieht mir nach Sci-Fi Kammerspiel in der Tradition von ‚Moon‘ aus. Und Netflix will ihn tatsächlich im August in deutsche Kinos bringen. Es geschehen also doch noch Wunder!

 

So, genug für dieses Mal. Wir sehen uns bestimmt bald an dieser Stelle wieder.

Ein Gedanke zu “Trailer-Park: ‚IT Chapter 2‘, ‚Midsommar‘, ‚The Lodge‘ und mehr

  1. Pingback: Richard Armitage tangentially related | Me + Richard Armitage

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..