Willkommen zu den 5 Besten am Donnerstag. Heute fragt uns Gina nach den 5 besten, männlichen Sidekicks aus Serien. Und wie immer bei Serienthemen sind meine Antworten nicht sonderlich aktuell. Aber deswegen (hoffentlich) dennoch nicht schlecht.
- Martin Rohde aus ‚Die Brücke‘
Naja gut, eigentlich ist dieser dänische Polizist, gespielt vom immer sehenswerten Kim Bodnia, nicht wirklich der „Sidekick“ der schwedischen Saga Noren. Aber da er nach einigen Staffeln aufgrund gewisser (hier aus spoilertechnischen Gründen nicht näher benannten) Umstände nicht mehr zur Verfügung stand und Saga einen neuen Partner bekommen hat, war er halt doch so ne Art Sidekick. Und zwar ein guter.
- Mike Watt aus ‚Spaced‘
Haben wir nicht alle diesen Freund, dessen größter Wunsch es ist zum Militär zu gehen, der letztlich aber nur der „Territorial Army“ beitreten darf und aus dieser wieder gefeuert wird, weil er bei einem Manöver in Frankreich einen Panzer geklaut hat, um damit Paris einzunehmen (aber zum Glück bei Euro Disney haltmachte)? Nein? Na, ein Glück!
- Reginald Jeeves aus ‚Jeeves & Wooster‘
Wer hätte nicht gern seinen eigenen „Gentlemans Gentleman“, der quasi alles für einen erledigt? Insbesondere, wenn man ein derart gigantischer Vollidiot ist, wie Jeeves „Chef“ Bertie Wooster. Ziemlich ideal besetzt mit Stephen Fry und Hugh Laurie.
- Paulie Walnuts Gualtieri aus ‚Die Sopranos‘
Er ist paranoid, impulsiv, brutal, dümmer als ein Sack voll feuchtem Toast, geizig und undankbar. Aber er bringt eine Qualität mit, die ihn als Mafioso ziemlich brauchbar macht: er ist absolut loyal zu Tony Soprano. Und damit wohl ein guter Sidekick. Für uns Zuschauer wichtiger ist eher, dass all seine Charakterfehler ihn ziemlich unterhaltsam machen.
- Bender Bending Rodriguez aus ‚Futurama‘
Er ist ein sarkastischer Roboter, der säuft und Metall verbiegt. Und wenn die Dinge hart auf hart kommen, kann man sich in seiner Torsoklappe verstecken. Was will man mehr von einem Sidekick?
Ein großes Herz für Mike Watt. Wenn ich Comedy-Serien nicht komplett ignoriert hätte, wäre ich vielleicht auch auf ihn gekommen. Schöne Wahl! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und wenn demnächst dasselbe Thema für Filme kommen sollte, kriegt Nick Frost dank Cornetto trilogie wieder einen Platz! 😉
LikeGefällt 1 Person
Wie konnte ich nur Spaced und Futurama vergessen? Black Jack & Nutten sind doch Pflicht in so einer Liste.
LikeGefällt 1 Person
Dafür hast Du an Milhouse gedacht. Das tun nicht viele! 😉
LikeGefällt 1 Person
Martin Rohde… kann deinen Einwand nachvollziehen aber ich finde, er hat den „Sidekick“ nicht verdient.
Bender sagt mir auch was 🙂
LikeLike
Bender über alles! 😀
LikeLike