Newslichter Ausgabe 138-3: Prequels, Sequels, Übernahmen

Willkommen bei Ausgabe 138-3 des Newslichters. Huh, wieder quasi nix passiert diese Woche. Also im „darüber möchte ich schreiben Filmbereich“, ansonsten leider schon. Was soll’s, gucken wir trotzdem mal was wir zusammenkriegen.

‚Orphan: First Kill‘

Ich merke immer wieder mit Erschrecken, dass Leute den Film ‚Orphan‘ mögen. Ich kann das schwer nachvollziehen, ich fand den unerträglich dämlich. Jedenfalls ging es um ein amerikanisches Paar, das ein estnisches Waisenmädchen aufgenommen hat, das aber… okay, spoilern wird ich den hier nicht. Jetzt kommt jedenfalls ein Prequel. ‚Orphan: First Kill‘ (soviel zum nicht spoilern, was?). Und die Vorabinformationen sind derart widersprüchlich, dass man fast meinen könnte, das wird unterhaltsam. Regisseur William Brent Bell, bekannt(?) von der ‚The Boy‘ Duologie, spricht von einem sehr blutigen „extrem brutalen“ Film. Darstellerin Julia Stiles stellt erstmal klar, dass sie eigentlich keinen Horror mag, aber, weil das hier nicht so ein blutiger Kram ist, sondern cleverer, psychologischer Horror hat sie mitgemacht. Oh ja und einen hochüberraschenden Twist stellt sie auch in Aussicht. Und während man den vom ersten aus ca. 80 km Entfernung kommen sah, frage ich mich, was ein Prequel neues enthüllen soll. Vielleicht hat Frau Stiles auch einfach das Original und dessen Twist nicht gesehen, weil sie ja keinen Horror mag. Ich verbleibe nicht sonderlich gespannt.

Kauft Amazon MGM?

MGM ist ein Studio mit einer langen Historie in Hollywood, vermutlich eines der ältesten Filmstudios der Welt. Es ist auch ein Studio, das in den 70er von Spekulanten zerpflückt und in den 80ern und 90ern hin und herverkauft wurde. 2010 meldete es zuletzt Bankrott an. Ein sicheres Zugpferd für MGM war aber natürlich immer James Bond. Der Mann im Auftrag ihrer Majestät spülte stets Geld in noch so leere Kassen. Nun aber hat Corona den neuen, eh schon verspäteten, Bond immer weiter hinausgezögert. Ob das der Grund für einen potentiellen Verkauf ist, ist natürlich pure Spekulation meinerseits. Gerüchten zufolge will Amazon jedenfalls „weniger als 10 Milliarden Dollar“ hinblättern. Kurz, die Knete, die Bezos letzten Dienstag eingenommen hat. Und was bekommt Amazon? Ein tausende Titel umfassendes Filmarchiv mit 177 gewonnen Oscars, zehntausende Stunden TV-Serien, darunter Hits wie ‚Fargo‘ oder ‚Handmaid’s Tale‘. Und natürlich das Zitronencreme-Bällchen auf dem Kosakenzipfel: das Jimmy Bond Franchise. Für uns als Außenstehende bleibt festzuhalten: die Unterhaltungsindustrie koaguliert in immer weniger, immer höher konzentrierten Klumpen. Bald dürften die Franchise-Kriege zwischen Amazon und Disney losgehen (Warner Mutter AT&T wird sicher auch dabei sein). Ich wollte schon immer in einer von diesen albernen, dystopischen Zukunftsphantasien leben. Ihr auch?

‚Pet Sematary 2‘ nochmal?

Offenbar soll auch die Neuverfilumg von Stephen Kings ‚Pet Sematary‘ eine Fortsetzung bekommen. Auch das Original hatte eine Fortsetzung mit Edward Furlong und Clancy Brown. Eine Fortsetzung, die King so schlecht fand, dass er seinen Namen nirgendwo in ihrer Nähe sehen wollte. Für das neue Sequel soll Drehbuchautorin Lindsey Beer ihre erste Regiearbeit übernehmen. Worum es gehen soll ist bislang unbekannt. Ich hoffe, dass eine Bürgerinitiative des Städtchens Ludlow für eine Umleitung des Schwerlastenverkehrs eine zentrale Rolle spielen wird. Mit langen Sitzungen und vielleicht einer Auseinandersetzung vor Gericht. Und kein Mensch erwähnt verfluchte Begräbnisstätten. Nur einer der Initiatoren der Bürgerbewegung ist ein Wiedergänger. Aber keiner erwähnt das, denn das wäre unhöflich. Außerdem, „sometimes dead is bettah!“

Das gilt aber nicht für den Newslichter, deswegen wird auch der nächste Woche wiedergängern.

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..