Newslichter Ausgabe 144: altes Spielzeug, alternde Helden und altes Thema… NEWS!

Willkommen bei Ausgabe 144 des Newslichters. UFOs, hm? Wir reden jetzt also ernsthaft wieder über UFOs, oder was? Okay, sie heißen jetzt UAPs und klingen damit ungefähr wie das Geräusch, wenn man beim Fahrradfahren eine Fliege verschluckt. Ich bin sicher irgendwo ist ein FBI-Agent aus dem Bett gehopst wie Super Mario an seinem besten Tag, als er die Nachricht hörte. Und ich war so naiv und dachte das Thema wäre durch seitdem wir alle 24 Stunden am Tag qualitativ hochwertige Kameras mit uns rumschleppen. Die schienen bislang gegen UAPs und Bigfoots (Bigfeet?) effektiver als Protonenpäckchen gegen Geister. Übrigens habe ich längst einen Plan für einen möglichen Erstkontakt mit Aliens aus zahlreichen Filmbetrachtungen zusammengestellt. Wer keine Lust hat den zu lesen, man kann ihn in einem Satz zusammenfassen: rennt weg wie ein Feigling! So, wo waren wir? Ach ja, Filmnews! Los geht’s!

Polly Pocket Film

Wisst Ihr, was 90s Kids wirklich mochten? Kleine Sachen. Nachdem man schon die eigene Spielkonsole, Game Boy sei Dank, mit rüber zum besten Freund schleppen konnte, wollte der Rest der Spielzeugkiste da nicht nachstehen. Und eine Königin des miniaturisierten Plastikkrams war Polly Pocket. Die kam in Spielsets daher, die sich aufklappen ließen. Von außen muteten sie an wie Schminkdöschen, innen waren es kleine Dioramen von Traumschlössern, Kreuzfahrtschiffen und ähnlichem. Die Variante, die sich an Jungen wandte hieß übrigens Mighty Max und die zugeklappten Dioaramen sahen aus wie Totenschädel oder Schlangen. Aber Max soll nicht verfilmt werden, anders als Polly. In Mattels großem Schub viele ihrer Spielzeugmarken auf die Leinwand zu bringen hat es nun auch Frau Pocket erwischt. Lena Dunham soll Regie führen und Lily Collins die Hauptrolle spielen. Ob der Film irgendwie auf die Größe der Figur anspielt ist bislang unklar, aber eigentlich muss er das tun, um sich vom ‚Barbie‘ Film abzusetzen. Quasi als würde Vin Diesel die Hauptrolle in einem Micro Machines Film spielen. Da hieße sein Charakter vermutlich Tiny Toretto. Damit man versteht, dass er nicht nur schnell und sauer ist, sondern auch klein.
Hey, ‚LEGO Movie‘? Ich mag Dich ja, aber all das hier (all die vielen Spielwarenverfilmungen) ist Deine Schuld, ich hoffe das ist Dir bewusst!

Harrison Ford verletzt

Meine Vorhersagen sind wertlos. Das weiß vermutlich jeder, aber nun habe ich es wieder einmal direkt vor Augen geführt bekommen. Im nächsten ‚Indiana Jones‘ würde Harrison Ford aufgrund seines Alters sicher nur eine Erzählerrolle übernehmen, behauptete ich. Die Action würde in Rückblenden stattfinden, orakelte ich. Nun hat sich Ford beim Dreh einer Actionszene an der Schulter verletzt. Warum ein 78Jähriger unbedingt Actionszenen drehen muss und warum man nichts aus seiner Verletzung bei ‚Erwachen der Macht‘ gelernt hat, könnte man nun fragen. Über die Schwere der Verletzung ist nichts bekannt und es ist ja schon fast Tradition, dass Ford während der Indy Filme krank oder verletzt ist. Mit fast 80 Jahren ist das aber nicht mehr unbedingt ein Witz. Wie dem auch sei, das eigentliche Fazit bleibt: meine Vorhersagen sind vollkommen wertlos!

Verschiebungen

Aus nostalgischen Gründen hier mal wieder das liebste Filmthema von 2020. Terminverschiebungen! ‚Dune‘ verschiebt sich in den USA erneut vom 1. Oktober auf den 22.. Ob sich das auf den ohnehin früheren deutschen Kinostart am 16. September auswirkt ist unklar. Wie auch immer, bis dahin bin ich längst geimpft und mit Sicherheit im Kino!  Auf den ursprünglichen Termin rückt nun das ‚Sopranos‘ Prequel ‚The Many Saints of Newark‘. Noch weiter nach vorne rückt der Clint Eastwood Film ‚Cry Macho‘ auf den 17. September. Ob das wiederrum Auswirkungen auf die deutschen Termine hat, weiß ich ebenfalls nicht, da alle Filme hier ohnehin in anderen Slots sind. Ich sage an dieser Stelle mal nicht voraus, dass dies womöglich die letzte News über Terminverschiebungen war, denn wie oben gesehen, meine Vorhersagen sind wertlos! Und in diesem Fall würde mich das wirklich ärgern.

Und sollte mich kein UAP holen, folgt nächste Woche der neue Newslichter.

Ein Gedanke zu “Newslichter Ausgabe 144: altes Spielzeug, alternde Helden und altes Thema… NEWS!

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..