Willkommen bei Ausgabe 172 des Newslichters. Leider begann dieses Jahr direkt mit vielen Todesmeldungen aus der Filmwelt. Von Sidney Poitier bis Peter Bogdanovich. Ich möchte allerdings keine reine Nachrufausgabe machen, weswegen sie hier nur im Vorwort erwähnt seien. Legen wir direkt mit weit unwichtigeren Themen los!
‚The Raid‘ US-Remake
Schon seit dem internationalen Erfolg des brachial-eleganten indonesischen Actionfilms ‚The Raid‘ (2011) vom walisischen Regisseur Gareth Evans, gibt es Pläne für ein Hollywood Remake. Pläne, aus denen nie wirklich etwas geworden ist. Vermutlich ganz gut so, denn Action wie ‚The Raid‘ gelingt Hoyllwood eher selten. Doch kaum nimmt sich Michael Bay des Remakes als Produzent an, wird man offenbar wieder hellhörig. Patrick Hughes (‚Expendables 3‘, ‚Hitmans Bodyguard‘) soll den Film nunn für Bay inszenieren. Erscheinen soll er, natürlich, auf Netflix. Womöglich ließ sich dadurch auch Evans besonders leicht überzeugen, arbeitet der doch schon länger für den Streaminganbieter. Die Handlung soll nach Philadelphia verlegt werden. Über die Besetzung ist noch nicht viel bekannt. Iko Uwais, Hauptdarsteller des Originals, wird wohl eher nicht mitspielen.
Ich kann zu Patrick Hughes Qualitäten nix sagen, da ich keine Filme von ihm kenne. Die ‚Expendables‘ hatte ich etwa zur Halbzeit des zweiten Films satt und auch sonst interessierte mich von ihm bislang nix. Dennoch wäre meine dringende Empfehlung für das Remake: lasst es sein. Es gibt absolut keinen Vernünftigen Grund dafür. Es gibt keinen Grund anzunehmen, es wäre besser oder auch nur annähernd gleichwertig zum Original. Das wird entweder ein arg müder Abklatsch oder ein „hat nur den Namen mit dem Original gemeinsam“. Ich weiß, ich weiß, Netflix braucht „Content“.
‚The Batman‘ vs. Omicron
Schon mehrfach musste Matt Reeves ‚The Batman‘ wegen der Covid-19 Pandemie seinen Starttermin räumen. Doch nun scheint Warner fest entschlossen den Termin Anfang März (3. In Deutschland, 4. In den USA) zu halten. Vermutlich nicht zuletzt vom Erfolg des letzten ‚Spider-Man‘ Films inspiriert. Es wird sich zeigen, wie sich die Omicron-Situation bis dahin entwickelt, allerdings scheint Sonys Verschiebung von ‚Morbius‘ in den April keinen neuen Run auf spätere Termine ausgelöst zu haben.
Der einzige Charakter in ‚The Batman‘, der immerhin Covid-gerecht hergerichtet ist, ist der Riddler mit seiner seltsamen Ganzkopfmaske. Weiß noch nicht so recht, wie das funktionieren soll…
Riddler: „Rmuddle muh fis BmMn: whm izz ah hrwthng gusk whluke a frvn?“
Batman: „What?“
Aber schwer verständliches Genuschel zu interpretieren ist sicher Teil davon, der weltbeste Detektiv zu sein.
‚Beavis & Butt-Head‘ – neuer Film
Es gibt Dinge, die sind untrennbar mit den 90ern und nur mit den 90ern verbunden. Telefonkarten, Tamagotchi oder Schokoladenzigaretten. Dann gibt es eine andere Kategorie, von Dingen, die vermutlich besser wären, wenn sie in den 90ern geblieben wären. ‚Die Simpsons‘, zum Beispiel. Für mich absolut in Kategorie 1 fallen die beiden Blödmänner (oder eher Blödteenager) ‚Beavis & Butt-Head‘. Ein versuchtes Revival 2011 war nach einer Season vorbei und wurde, wenigstens von mir, vollständig ignoriert. Nun soll es statt neuer Folgen einen neuen Film geben. Ich weiß nicht, ob die Hoffnung ist, dass man damit heute besser auf der Nostalgie-Welle mitschwimmen will, oder welche Anpassungen Mike Judge, der Kopf hinter den beiden Hohlköppen, vornehmen will, um ein jugendliches Publikum von heute zu erreichen. Ich hoffe nur, ‚Beavis & Butt-Head‘ wandern hiermit nicht von Kategorie 1 in Kategorie 2. Fänd ich ein bisschen schade.
Beavis & Butt-Head sollten da bleiben, wo sie sind. In der 90er Schublade.
LikeGefällt 2 Personen
Ich fand die damals schön blöd, warum andere so begeistert waren, habe ich nie verstanden.
LikeGefällt 1 Person
Geht mir da ähnlich. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ehrlich gesagt ein kleines bisschen neugierig wie sie ins Jetzt kommen. Zeitmaschine? Werden sie „erwachsen“? Oder sitzen sie plötzlch kommentarlos mit Smartphones auf dem Sofa, als wären sie nie weggewesen?
LikeLike
Gute Frage. Ich hoffe, du informierst mich darüber 🙂
LikeGefällt 1 Person
Klar, so in 6-7 Jahren, wenn ich vermutlich das nächste Mal an den Film denke… 😉
LikeLike
Das passt ganz gut in meinen Zeitplan 😆 😆
LikeLike
The Raid braucht weiß Gott kein Remake, zum einen ist der Film grad mal zehn Jahre alt, zum anderen traue ich es den Amis einfach nicht. Und dann noch wozu? Wer hat denn bitte ernsthaft nach einem Remake gefragt? Ich versteh die Welt nicht mehr … gleich mal The Raid wieder gucken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Immer wenn ich denke, wir haben die Zeit der uninspierierten Remakes asiatischer Filme hinter uns, kommt irgendwoher ein Neuer.
Fast tragischer finde ich aber, dass Hollywood mit Iko Uwais so gar nichts anzufangen weiß.
LikeLike