Newslichter Ausgabe 208: Constantine zurück, Tom Cruise besiegt und Autorenn-wish-fullfillment

Willkommen bei Ausgabe 208 des Newslichters. „Good news, everyone!“, so verkündet Professor Farnsworth aus ‚Futurama‘ zumeist ziemlich schlechte Nachrichten. Ich habe aber tatsächlich gute. Bei mir ist kein Baulärm! Das liegt aber nicht etwa daran, dass die Arbeiten fertig wären, es ist schlicht kein Arbeiter aufgetaucht. Aber immerhin ist es leise. Also legen wir schnell los, bevor doch noch wer zu Schleifen beginnt!

‚Constantine‘-ische Wende

Discovery Warner bleiben ihrem Pfad der erstaunlichen Entscheidungen offenbar treu. Doch dieses Mal kommt dabei eine, zumindest für mich, erfreuliche, erstaunliche Entscheidung heraus. ‚Constantine‘ bekommt nach 17 Jahren ein Sequel! Der Film, in dem Keanu Reeves den okkultistischen John Constantine gab, der die Welt vor dem Zugriff von Dämonen schützt, nicht zuletzt um seine eigene, fraglos verdammte Seele zu retten, fiel bei der Kritik komplett durch und stieß auch beim Publikum auf nicht eben überwältigende Liebe. Aber wir ‚Constantine‘-Fans existieren (es gibt Dutzende von uns! Dutzende!!)! Ich bin jemand, der gerne zugibt, dass der Film aus einer Reihe von Stereotypen bestand, die sich in schlechten Dialogen unterhalten haben. Aber Darsteller wie Rachel Weisz, Tilda Swinton oder Peter Stormare hatten erkennbaren Spaß an der Sache, der sich auch auf mich als Zuschauer überträt. Und Keanus John Constantine mag wenig mit seiner Comicvorlage gemein haben, charismatisch war er trotzdem. Überhaupt entwickelte der Film eine sehr eigene Stimmung, die ich so nirgendwo anders wiedergefunden habe. Keanu Reeves war auch einer der wenigen, der seit Jahren schon ein Sequel wollte, geradezu darum gebettelt hat. Warum es gerade jetzt dazu kommt, wer weiß. Vielleicht weil späte Sequels gerade im Trend sind, vielleicht dank der von ‚John Wick‘ losgetretenen „Reevessaince“. Oder eben weil Discovery Warner halt machen was sie wollen und es besser ist, gar nicht zu versuchen, die Entscheidungen nachzuvollziehen. Neben Reeves kehrt auch Regisseur Francis Lawrence zurück, der mit ‚Constantine‘ sein Debüt hatte, inzwischen aber mit Filmen der ‚Tribute von Panem‘-Reihe einigen Erfolg verbuchen konnte. Das Drehbuch übernimmt, anders als beim Vorgänger, Akiva Goldsman (‚Batman & Robin‘, ‚Rings‘, ‚Der Dunkle Turm‘). Das verspricht wieder ein eher mäßiges Buch. Hoffentlich wird es aber erneut so unterhaltsam präsentiert wie beim ersten Mal. Ich freu mich jedenfalls einfach mal drauf!  

MÄH-ssion: Impossible?

Der erste Teil des Zweiteilers ‚Mission: Impossible – Dead Reckoning‘ war berüchtigterweise der Hollywoodfilm, der vermutlich am kältesten von der Covid-Pandemie erwischt wurde. Die Dreharbeiten in Venedig mussten im Februar 2020 abgebrochen werden und auch danach kam es immer wieder zu Unterbrechungen, die nicht nur das Budget auf fast 300 Millionen Dollar hochtrieben, sondern auch für Ausraster von Star Tom Cruise am Set sorgten. Da kann man nur hoffen, dass die Produzenten des zweiten Teils, der sich derzeit in Arbeit befindet, Schaf kalkuliert haben. Denn im Lake District, im Nordwesten Englands, bewies eine Herde von über 100 Schafen die alte Weisheit, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist. Sie brachen durch ein Tor, das ihre Futterwiese vom Set des Blockbusterfilms trennte und verteilten sich, unter Missachtung deutlicher Aufforderung und zum Amüsement der Darsteller um Cruise, zwischen Crew und Gerät. Freiwillig würden die Wiederkäuer, so viel war deutlich, keinen Mähter dieser aufregenden, neuen Wiese wieder aufgeben. Die Lektion für Superspion Ethan Hunt ist jedenfalls offensichtlich: du kannst es vielleicht mit globalen Terrororganisationen aufnehmen, aber krieg dich mit Shaun in die Wolle und du kannst dir das Schäfchenzählen sparen! Berichte, dass die bockigen Ruminanten letztlich von einem heroischen, Hollywood-affinen Schweinchen zurück auf ihre Wiese getrieben wurden, konnten bislang nicht bestätigt werden und wurden vermutlich soeben von mir erfunden.

‚Gran Turismo‘-Verfilmung

Ich wundere mich hier ja in letzter Zeit häufiger, über die Titel, die Studios als Kandidaten für Videospielverfilmungen auswählen. So war das vor einiger Zeit auch bei Sonys ‚Gran Turismo‘ der Fall. Die Rennspiel-Reihe ist für das relativ realistische Abbilden von Fahrzeugverhalten und Steuerung bekannt und bringt eigentlich nichts mit, was als Story in einem Film dienen könnte. Tatsächlich bedient man sich für die Story auch bei der Realität. Es soll nämlich eine fiktive Variante eines realen Geschehens erzählt werden. 2011 ermöglichten Sony und Nissan einem besonders talentierten, aus 90.000 Bewerbern ausgewählten Spieler von ‚Gran Turismo‘ den Einstieg in die Welt des echten Rennsports. Genau das soll auch im Film geschehen. Die erstaunliche Wahl als Regisseur für diesen Film, ohne jegliche SciFi Elemente, ist Neill Blomkamp. Den glücklichen Teenager und Rennneuling gibt Archie Madekwe (‚Midsommar‘), während David Harbour einen alten Rennveteranen mimt und Orlando Bloom den Marketing Menschen, der für das Ganze verantwortlich ist gibt. Das Ganze ist immerhin ein neuer Ansatz für eine Videospielverfilmung. Eine bei der das Spiel im Mittelpunkt steht, anstatt, dass der Film in der Welt des Spiels spielt.  

Wir sehen uns für die nächste Runde in einer Woche wieder!

Werbung

3 Gedanken zu “Newslichter Ausgabe 208: Constantine zurück, Tom Cruise besiegt und Autorenn-wish-fullfillment

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..