Newslichter Ausgabe 209: Deepfakes, Spin Offs, Vampire und Kuchen

Willkommen bei Ausgabe 209 des Newslichters. Ja, eine echte Ausgabe diese Woche, bei der garantiert keine einzige News KI-generiert ist! Der Herbst zeigt sich gerade von seiner goldenen Seite, die Horrorfilme gruseln, schauen wir mal, was das an Neuigkeiten mit sich bringt!

Bruce Willis und die Rechte an seinem Bild

Es gibt so Neuigkeiten, die zweifelt man direkt an, wenn man sie nur genauer liest. Bruce Willis habe die Rechte an seinem Bild an eine Firma verkauft, die von nun an das Recht habe einen KI-generierten Willis in Filmen auftreten zu lassen, so war zu lesen. Das klingt – erst einmal – nicht völlig abwegig. Willis hat in den letzten Jahren eine ganze Reihe Filme zweifelhafter Qualität gedreht, bevor er vor einiger Zeit seine Aphasie- Erkrankung öffentlich machte und seinen Rückzug aus der Schauspielerei und dem öffentlichen Leben erklärte. Es wäre also durchaus möglich, dass er auf diese Weise mit seinem Bild ein letztes Mal Geld verdienen wollte. Liest man allerdings genauer, dann soll er es an eine russische Firma namens „Deepcake“, nach dem populären Namen für AI-generierte Gesichter auf anderen Personen, „deepfake“, benannt, verkauft haben. Man muss die aktuelle politische Lage nun nicht eben wie ein Adler verfolgen, um ein solches Geschäft im Moment für unwahrscheinlich zu halten. Tatsächlich aber hat Willis mit Deepcake gearbeitet- im letzten Jahr fertigten sie einen „deepfake“ Werbespot für ein russisches Telekommunikationsunternehmen, in dem Willis‘ Gesicht auf einem anderen Darsteller verwendet wurde. Willis äußerte sich offenbar positiv über die Zusammenarbeit. Doch die Gerüchte über den Verkauf der Rechte an seinem Bild haben sowohl Vertreter Wills als auch Deepcakes inzwischen dementiert.
Aber weit davon entfernt dürften wir dennoch nicht mehr sein. James Earl Jones etwa, hat die Rechte an seinen Darth Vader Sprachaufzeichnungen an die KI Firma Respeecher verkauft. In Zukunft wird er also nicht mehr selbst in der Rolle zu hören sein, doch kann Disney sie nun theoretisch auf ewig mit seiner Stimme verwenden. Der nächste logische Schritt ist damit die Übertragung der Bildrechte, zumindest für bestimmte, ikonische Rollen. Brave New World und so.

Aufgewärmter Apfelkuchen

Hey Du! Ja, Du! Kannst Du mir sagen, auf wie viele Filme es die ‚American Pie‘ Reihe bislang bringt? Wenn Du nun wie aus der Pistole geschossen „neun!“ gerufen hast, dann wisse, ich bin beeindruckt! Auf diese Weise beeindruckt, wie wenn einem jemand seine gigantische Spinnensammlung präsentiert, aber definitiv beeindruckt. Vier Filme der Hauptreihe und fünf ‚American Pie Presents‘ Ableger. Quasi die Star Wars Stories des Pie-i-verse. Nun aber soll die Hauptreihe zum ersten Mal seit 2012 fortgesetzt werden! Ob das eine Rückkehr der bekannten Charaktere bedeutet ist noch nicht klar. Basieren wird das Ganze auf einem Pitch von Autorin/Regisseurin  Sujata Day, die mir unbekannt ist. Ich gebe zu, ich bin der Meinung, ein ‚American Pie‘ Film war die exakt richtige Anzahl an ‚American Pie‘ Filmen. Aber offensichtlich muss es viele Fans des Franchises geben, die nun aufgeregt Teil 10 erwarten. Ich bin ganz froh, dass mich die Erwartung hier eher keinen Schlaf kosten wird.

Christian Bales brillante Star Wars Idee

So, Christian Bale, wir müssen mal reden. Wir wissen beide, dass Du besser aussiehst als ich, wahnwitzig viel erfolgreicher bist und cooler und besser riechen tust Du vermutlich auch. Find ich alles in Ordnung. Aber dass Du jetzt anfängst in meinem Revier zu wildern, das finde ein bisschen traurig. Hier auf meinem Blog veröffentliche ich gelegentlich „brillante Franchise Ideen“, wo ich mir erheblich alberne Spin Offs zu erfolgreichen Franchises überlege. Und was tust Du, Christian? In Deinem Interview mit dem Magazin „The Hollywood Rerporter“? Du erzählst, Du möchtest den Stormtrooper, der sich den Kopf in Episode IV an einer Tür stößt in einem Spin Off spielen. ‚That Stormtrooper, what hit his head on the door: a Star Wars Story‘, klingt exakt wie eine von meinen Ideen. War sie nicht, war Deine. Aber ich meine halt so prinzipiell. Würdest Du bestimmt auch nicht gut finden, wenn ich plötzlich für Nolan Batman spiele. Das soll nicht heißen, dass ich für Dein SW Spin Off nicht ins Kino gehen würde, das tät ich durchaus. Vermutlich an Tag eins. Aber im Prinzip bin ich schwer enttäuscht.

Vampirclown

Offenbar kommt Robert Eggers ‚Nosferatu‘ Remake endlich in Bewegung. Seit 2015, seit ‚The Witch‘ will Eggers das Remake von Murnaus expressionistischem Stummfilmklassiker drehen. Und hat zwischendurch die Verzögerungen schon scherzhaft auf übernatürliche Intervention Murnaus von jenseits des Grabes geschoben. Nun liegen die Verleihrechte bei Focus Features und offenbar geht es nun voran. Jedenfalls wurde für die Rolle des Grafen Orlok Pennywise-Darsteller  Bill Skarsgård bekannt gegeben. Der kennt sich immerhin schon mit langen Schneidezähnen für eine Rolle aus. Eggers Film wäre das zweite Remake von ‚Nosferatu‘, nach Werner Herzogs Version mit Klaus Kinski als Grafen von 1979. Wobei, wenn man ganz spitzfindig sein wollte, könnte man auch jeden ‚Dracula‘ Film als Remake werten. Schließlich war ‚Nosferatu‘ dessen erste, inoffizielle Verfilmung. Ich jedenfalls bin auf Eggers nächsten Film gespannt. Ganz egal, ob es diesmal wirklich ‚Nosferatu‘ oder doch wieder was anderes wird.

Wir sehen uns genau hier in sieben Tagen wieder! Außer Ihr habt vorm Lesen das ‚Ring‘ Video geguckt. Dann wird’s eng. 

2 Gedanken zu “Newslichter Ausgabe 209: Deepfakes, Spin Offs, Vampire und Kuchen

  1. Und hat zwischendurch die Verzögerungen schon scherzhaft auf übernatürliche Intervention Murnaus von jenseits des Grabes geschoben.

    Vielleicht ist es ja nicht Murnau, der da aus dem Jenseits die Fäden zieht, sondern Albin Grau. Im Gegensatz zu Murnau war der überzeugter Okkultist …

    Gefällt 1 Person

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..