Newslichter Ausgabe 214: der doppelte DC Feige und kein „Royal mit Käse“ im MCU

Willkommen bei Ausgabe 214 des Newslichters. Aus persönlichen Gründen gibt es diese Woche nur eine Kurzfassung. Halten wir uns also nicht mit Vorgeplänkel auf und legen direkt los!

Warner stellt DC neu auf

Es deutete sich ja an, dass Warner Discovery CEO David Zaslav nach dem heftigen Blutbad an DC Filmen und Serien einen ganz neuen Weg gehen will. Ich vermutete auch bereits, dass er seinen eigenen Kevin Feige dafür brauchen würde. Und den scheint er nun gefunden zu haben. Allerdings in der Form von zwei Personen. James Gunn und Peter Safran werden Co-CEOs von DC Films. Und das DCEU heißt nicht länger DCEU, sondern DCU. Damit ist man dem MCU ja direkt einen entscheidenden Schritt näher! James Gunn wird sich um die kreative Seite kümmern und scheint dafür bestens geeignet zu sein, kennt er sich im DC Universum doch erkennbar gut aus. Die Frage ist, wie frei seine kreative Hand wirklich sein wird. Denn Zaslav hat ja deutlich gemacht, dass für ihn eigentlich nur noch Blockbusterfilme von Interesse sind. Auch weiß ich nicht, ob Herr Zaslav die nötige Geduld mitbringt, die ein solches Projekt für wirklichen Erfolg benötigt. Auch kann man sich fragen, ob derzeit der günstigste Moment für ein neues Cinematic Universe ist, wo sich, zumindest zwischen den Zeilen, auch beim Marvel-Publikum eine gewisse „Universumsmüdigkeit“ bemerkbar zu machen scheint. Safran hingegen kümmert sich um die finanzielle Seite. Und bei der hat er bereits mit dem „Conjuring Universe“ mit seinen Nonnen, Puppen und heroischen Betrügern gezeigt, dass er mit Filmen (VIEL) Geld zu verdienen versteht. Die interessierten mich zwar inhaltlich null, aber damit hat er hier denn auch nix zu tun. Gunns erste Amtshandlung war anscheinend auf Twitter darum zu bitten, Kampagnen für die Veröffentlichung bestimmter Cuts gewisser Filme oder Wiederbelebungen von Projekten zu beenden. Man wolle nun in die Zukunft schauen. Wie auch immer die aussieht…. Schlimmstenfalls halt so, dass in fünf Jahren Disney Warner kauft. Dann klappt’s vielleicht auch mit CU. Oder auch nicht. Aber immerhin können sich Wolverine und Batman kloppen. Und wir hören das Rufen von Milliarden Nerds. Wie damals Obi-Wan, als Alderaan explodierte. Bloß glücklich.

Quentin Tarantino dreht keinen MCU Film

Quentin Tarantino redet gern über Filme, die er machen möchte, aus denen aber nie etwas wird. Nun redet er über Filme, die er nie machen würde. Zur Überraschung von absolut niemandem, hat der Regisseur der LA Times gesagt, dass er nie einen MCU-Film drehen würde. Das sei Sache für „Lohnarbeiter“ („hired hands“) und er brauche keinen Job. Natürlich dreht Tarantino keinen MCU Film. Warum zur Hölle sollte er? Tarantino ist einer von einer verschwindenden Handvoll Hollywood Regisseure, die Kraft ihres Namens noch ihre eigenen, originellen Projekte vernünftig finanziert bekommen. Ein ganz erhebliches Privileg, um das heute sogar Leute wie Martin Scorsese kämpfen müssen. Warum also sollte er einen MCU Film drehen? Das ist die Sache von jungen Regisseurinnen, die ihre Federn verdienen wollen, oder solchen, die eben wieder die Möglichkeit erlangen wollen, eigene Projekte finanziert zu bekommen. Ich fände es fast ein wenig geschmacklos, wenn Tarantino einer solchen Person einen Job wegnähme, indem er einen solchen Film dreht. Sich freiwillig in das wiedererstarkende Studiosystem einspannen lässt. Denn wie er selbst andeutet, er braucht keinen Job, er kann mit seiner Passion Geld verdienen. Und wenn man die Möglichkeit hat, warum sollte man arbeiten gehen?

Ich kann nicht versprechen, dass es nächste Woche wieder umfangreicher wird. Aber das sehen wir in sieben Tagen.

Werbung

3 Gedanken zu “Newslichter Ausgabe 214: der doppelte DC Feige und kein „Royal mit Käse“ im MCU

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..