Willkommen bei den 5 Besten am Donnerstag! Heute fragt uns Gina nach den 5 schlechtesten Weihnachtsfilmen. Tja, da weiß ich gar nicht, ob ich überhaupt auf 5 komme. Miese Weihnachtsfilme gibt es fraglos zuhauf, aber ich habe ein recht wirksames Mittel gegen sie: ich guck die einfach nicht. Schauen wir mal, wie viele ich zusammenkriege.
5. ‚Disneys Eine Weihnachtsgeschichte‘
Ich mag Robert Zemeckis wirklich gern. ‚Zurück in die Zukunft‘, ‚Falsches Spiel mit Roger Rabbit‘ sind tolle Filme. Aber Zemeckis neigt dazu ein wenig zu fasziniert von Technik zu sein. Und nirgendwo war das auffälliger als in seiner Motion Capture CGI Phase in den 2000ern. Aber ‚Der Polarexpress‘ hat leider eine Menge Geld gemacht, weswegen Disney Zemeckis extra dafür gegründete Produktionsfirma aufkaufte und ihn dazu verdonnerte die vierhundertdrölfzigste Verfilmung von Dickens Weihnachtsgeschichte zu fabrizieren. Trotz eines gut aufgelegten Jim Carey ist das Ergebnis leider komplett seelenlos. Sowohl ‚Mickys Weihnachtsgeschichte‘, als auch natürlich die brillante ‚Muppet Weihnachtsgeschichte‘ sind lohnendere Versionen der Geschichte aus dem Maus Haus.
4. ‚Jack Frost‘
Michael Keaton ist ein miserabler Vater, darum wird er von seinem Sohn mittels einer magischen Mundharmonika wiederbelebt, nachdem er sich totgefahren hat. Aber er wird wiederbelebt als Schneemann. Kitschig, pathetisch, sentimental und bar jeden Charmes, den Keaton sonst tonnenweise mitbringt.
3. ‚Stille Nacht, Horror Nacht Teil 2‘
Ah ja, ein Film, der zu 50% aus Szenen aus dem ersten Teil besteht. Ein dreister Cashgrab, nachdem der erste Film nach Protesten nur eine kurze Kinolaufzeit bekam. ABER: Eric Freemans Darstellung des mörderischen jüngeren Bruders des mörderischen Santa Claus aus dem ersten Teil ist derart derangiert, derart daneben und derart fesselnd, dass das hier fraglos ein Film ist, der so schlecht ist, dass er schon wieder verdammt gut ist. Und sicherlich der beste dieser Liste!
2. ‚Santa Claus mit Muckis‘
Eigentlich ein simples Konzept: Hulk Hogan als Santa Claus mit aufgepumpten Oberarmen. Kann man sicherlich ein paar unterhaltsame Szenen rausziehen. Oder aber man schreibt ein arg verkomplizierendes Drehbuch, in dem Hogan einen arschigen Milliardär spielt, der auf seinen Kopf fällt, während er ein Weihnachtsmannkostüm trägt und sich fortan für Santa höchstselbst hält. Und dann hilft er einem Kinderheim gegen einen anderen arschigen Milliardär. Oder so.
1. ‚Star Wars Holiday Special‘
Jaja, ich weiß, das ist zum einen kein Film, sondern ein TV Special und zum anderen geht es gar nicht um Weihnachten, sondern um den Life Day. Aber ich habe das Ding letztes Jahr zu Weihnachten geschaut und es war furchtbar!!! Außer Bea Arthur. Bea Arthur ist okay.
Davon kenne ich (zum Glück!) einmal gar nichts. Nicht einmal das berüchtigte Holiday-Special.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube in den 90ern lief Santa mit Muckis auf den Privaten so oft, dass ich den schon durch zufälliges Einschalten unfreiwillig 5 mal gesehen habe…
LikeGefällt 1 Person
Das Holiday Special ist so schlecht, dass es schon wieder gut ist.
LikeGefällt 1 Person
Teilweise sicherlich, aber gerade in den sich ewig ziehenden Sketchen wird es schmerzhaft unlustig.
LikeGefällt 1 Person
Was den CGI-Overkill angeht, war mir schon der Polarexpress zu viel. Viel zu lang, auch wenn mein Mann den geliebt hat.
LikeGefällt 1 Person
Ja Polarexpress war auch nicht gut (Beowulf auch nicht, aber eben auch nicht weihnachtlich…) zum Glück ist die Weihnachtsgeschichte heftig genug gefloppt…
LikeLike
Jack Frost soll fürchterlich sein. Das hab ich auch schon gehört.
LikeGefällt 1 Person
Im gleichen Jahr ist auch noch ein Slasher um einen mörderischen Schneemann gleichen Titels erschienen. Und der war AUCH scheiße… aber nicht sonderlich weihnachtlich.
LikeLike
Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern.
LikeLike
‚Santa Claus mit Muckis‘ klingt ja auch wirklich vom Titel her schon schlecht 😲
LikeGefällt 1 Person
Naja und von „Hulk Hogan in der Hauptrolle“ her auch… 😉
LikeLike