Bringen wir das Unangenehme lieber direkt aus dem Weg. In Zahlen ausgedrückt kann man die Situation der Filmlichtung in diesem Jahr mit „desaströs“ ganz gut beschreiben. Das schlägt sich gar nicht mal so sehr in Aufrufen nieder, die und Besucherzahlen sind, nach der Stagnation im letzten Jahr, nur um ein paar Prozent zurückgegangen.
Was natürlich nicht gut ist, aber geradezu traumhaft, wenn man es mit der Entwicklung von Likes und Kommentaren vergleicht. Die sind beide um ein gutes Drittel zurückgegangen und setzen damit eine abwärtige Entwicklung fort.
Was bedeutet das? Nun, offensichtlich, dass weniger Leute mit wordpress Account meinen Blog lesen, und/oder weniger kommentieren/liken. Vermutlich eine Mischung aus beidem. Den deutlichen Rückgang an aktiven Blogs kann man problemlos beobachten, dazu kommt, dass auch ich selbst weniger kommentiere als früher. Und auch weniger lese, wenn ich ehrlich bin. Das wird anderen vermutlich ähnlich gehen.
Was ändert sich damit im neuen Jahr für mich und, viel wichtiger noch, für Euch als Leser? Tja, der einzig logische Schritt ist natürlich der in die Zukunft. Ein Podcast muss her. Aber nicht über Filme, das interesseiert doch keinen, nein, True Crime ist IN. Ich habe aber bloß Ahnung von Filmen, also was tun? Oh ich weiß, ich mache einen True Crime Podcast über das eine Mal, als ich mich im Multiplex noch in einen zweiten Film geschlichen habe! Muss nur sehen, wie viele Folgen ich daraus klöppeln kann. Für ein gutes Dutzend müsste es reichen.
Nein, ernsthaft, es ändert sich erst mal gar nix. Denn ehrlich gesagt hatte ich dieses Jahr mehr Spaß am Schreiben als in den letzten Jahren. Mir selber den Druck zu nehmen, jeden Samstag irgendwas Schlaues zu schreiben war die beste Entscheidung. Mit Rezensionen war ich der Veröffentlichung dieses Jahr teilweise zwei Monate voraus, einfach weil ich so viel Spaß am Schreiben hatte. Auch die News gingen mir gefühlt mit mehr Verve von der Tastatur. Die 5 Besten sind eine stetige Konstante, aber die sind ja nicht wirklich Arbeit für die Teilnehmer, sondern für Gina, die sich allwöchentlich neue Themen ausdenkt und dieses Jahr sogar daran gearbeitet hat, die Teilnahme noch komfortabler zu machen! Großen Dank an dieser Stelle dafür.
Bleibt mir nur noch, Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen und mich zu bedanken, dass Ihr als Leser/Liker/Kommentierer treu geblieben seid. Dieser Club wird immer exklusiver! Nicht unbedingt besser, aber exklusiver! Ob Böller, Bleigießen oder Bowle, kommt gut rüber und passt auf Euch auf!
Dir auch einen guten Start ins neue Jahr. Sieh es positiv: bei den Zahlen können wir (kannst du) endlich beweisen, dass wir das Ganze wirklich in erster Linie wegen des Spaß am Schreiben machen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich bin selbstverliebt genug, ich schreib hier noch, wenn keiner mehr liest! 😉 Frohes Neues!
LikeLike
Wenn du so gerne schreibst, dann hättest ja neben Ginas 5 Besten auch noch den Media Monday, den Serienmittwoch, die Freitagsfrage oder schreibtechnisch das Dienstags – Drabblen. 😉
Von daher, viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da wird dann langsam „Zeit“ ein einschränkender Faktor… 😉 Frohes Neues!
LikeLike
Naja…irgendwas schränkt immer irgendwie ein… 😁
LikeLike
Bis nächstes Jahr hier in unserer kleinen exklusiven Bloggerbubble…
LikeGefällt 1 Person
Frohes Neues, für die Bubble!
LikeGefällt 1 Person
Komm gut rüber auf deiner Filmlichtung! 🥳
Die Blogzahlen sind bei mir ähnlich ernüchternd, dennoch werde ich es mir nicht nehmen lassen und einen viel zu langen Artikel darüber zu schreiben, den niemand liest. Aber muss halt. Ich freue mich sehr über deine Artikel und werde weiterhin zum qualitativ hochwertigen Kern gehören. 😉
LikeGefällt 1 Person
Frohes Neues! Ich hoffe Du und Deine Lieben seid auch gut und sicher rübergekommen!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 🙂
Ja, haben alles gut gemeistert 😉
LikeLike