Willkommen bei den 5 Besten am Donnerstag! Heute fragt uns Gina nach den 5 schlechtesten Filmen, die wir 2022 gesehen haben. Hier gibt es für mich drei Kategorien. 1. Tatsächlich schlechte Filme. 2. Handwerklich gelungene, aber meine Erwartungen extrem enttäuschende Filme. 3. Filme, die gerade deshalb unterhaltsam sind, weil sie „nicht gut“ sind. Die sind miteinander nicht kompatibel, die folgende Liste ist also in sich noch weniger wertend als sonst.
5. ‚Live Wire‘/‚Hydrotoxin‘ (1992)
Ein prä-Bond Pierce Brosnan als Bombenexperte gegen Fieslinge, die eine geschmacklose Flüssigbombe entwickelt haben, die von der Magensäure aktiviert wird. Klingt aufregend, endet trotzdem als eine Art Kevin Allein Zu Haus mit Schusswaffen. Ein ‚Stirb Langsam‘ Abklatsch, der sich erstaunlich viel Mühe gibt, Brosnan unsympathisch wirken zu lassen (keine ganz leichte Aufgabe). Ist aber in sich so unterhaltsam (ein Clown explodiert, haha), dass ich ihn definitiv unter „so schlecht, dass er gut ist“ einordnen würde.
Michael Myers tötet eine Meeenge Leute. „Evil Dies Tonight!“ wird gebrüllt. Danach hatte ich keine Lust mehr auf ‚Halloween Kills‘. Der, je nachdem wen man fragt, entweder noch schlechter ist, oder besser, dann aber das Ende vergeigt.
3. ‚The Many Saints Of Newark‘ (2021)
Teilweise billiger Sopranos-Fanservice, teilweise pantomimenhafte Farce der alten Charaktere, verpackt in eine nicht sonderlich originelle Geschichte, verpackt in einen ziemlich unansehnlichen Film. Einige gute Darstellerleistungen können das Ding nicht vor einer ordentlichen Enttäuschung retten.
2. ‚Stone Cold‘ (1991)
Der Versuch ex-Football-Spieler Brian Bosworth eine Filmkarriere zu verpassen ging reichlich schief. Der Film beginnt EXAKT wie Slys ‚City Cobra‘. Allerdings entspinnt sch von dort eine derart irrsinnige Geschichte, in der der Hero-Cop bei einer rechtsradikalen Biker-Gang undercover eingeschleust wird, die so dämlich ist, dass es eine Freude ist. Eine noch viel größere Freude ist Lance Henriksen, der als Boss der Gang ca. 500% mehr gibt, als der Film verdient. Und am Ende nimmt der Film die Erstürmung eines Kapitolgebäudes durch Rechtsradikale in den USA 30 Jahre voraus. Wobei es hier „nur“ das Regierungsgebäude eines Bundesstaates ist. Das mach den Film für 2 Minuten unangenehm realistisch, bis die Action wieder so „over the top“ ist, dass man das vergisst.
1. ‚Ghostbusters Legacy‘ (2021)
Erinnert Ihr Euch noch an diese „Und jetzt bin ich der Opa!“ Werthers Echte Werbung aus den 90ern? ‚Ghostbusters Legacy‘ ist jetzt der Opa. Schüttet einem Karamell-getränkte Nostalgie mit einem Trichter hinter die Binde, bis es einem zuckrig zu den Poren rauskommt. Verklärt den zynischen Biss des ersten Films zu seltsam nebliger Romantik. Versucht einerseits neue Charaktere aufzubauen, verliert sich aber immer wieder derart im Alten, dass das gar nicht funktionieren kann. Und endet mit einem der wohl unpassendsten Tribute an einen verstorbenen Kollegen, die ich jemals gesehen habe. Handwerklich sicherlich nicht schlecht, aber man, konnte ich den nicht ausstehen.
Also bei mir waren das:
Clockwork Orange
Nightmare before Christmas
How to Talk to Girls at Parties
Titane
Annie Hall
Die fand ich aus verschiedenen Gründen furchtbar/schlecht/langweilig und hätte gerne meine Lebenszeit zurück. Kann ich das irgendwo beantragen?
LikeGefällt 2 Personen
Da gibt es sicherlich irgendwo ein Formular. Bis auf How to Talk to Girls at Parties (der mir garnix sagt) sind das ja eigentlich alles beliebte und hochgepriesene Filme, da könnte der Antrag natürlich schwierig werden…
LikeLike
Clockwork Orange, Nightmare before Christmas und How to Talk to Girls at Parties streichst du bitte wieder. 🙂
LikeLike
OMG! Da haben wir „The Many Saints of Newark“ ja komplett unterschiedlich wahrgenommen. Habe ich letzte Woche erst gesehen und war begeistert. Fand auch, dass es relativ wenig Fanservice gab und mochte gerade, dass eine ziemlich eigenständige Geschichte erzählt wurde.
LikeGefällt 1 Person
Als Fanservice empfand ich hier die Erwähnung aller möglichen Zitate, oder, dass die eigentlich ganz amüsante Idee, dass Baby Christopher jedes Mal schreit, wenn der junge Tony in seine Nähe kommt, von einer Verwandten mit „manchmal bringen Babys Geheimnisse aus dem Jenseits mit“ oder so ähnlich auch für den letzten verdeutlicht werden musste.
Die eigentliche Geschichte wäre vermutlich mit einer Miniserie besser bedient gewesen, so fühlte sich allzuviel bloß angerissen. Und Dickie Moltisanti war mir etwas zu klischeehaft als Mafiafilm Protagonist.
LikeGefällt 1 Person
Das war für mich auch das einzig seltsame Element, dass die ganze Geschichte eben von Christopher erzählt wurde. Ansonsten fand ich eher, dass Randfiguren im Fokus standen, die noch nicht so prominent in der Serie aufgetaucht sind (selbst Tony war nicht der Fokus). Das fand ich recht angenehm/spannend und hätte tatsächlich auch gerne mehr davon gesehen (eben in einer Miniserie o.ä.).
LikeGefällt 1 Person
Das hat mich, galube ich, so frustriert. Das da so viel spannendes Potential drinsteckt. Der „Abstieg“ der italienischen Mafia und der gleichzeitige „Aufstieg“ afroamerikanischer Gangs. Damit allein könnte man ne Mini-Serie füllen und hier bleibt es gerade angerissene Randnotiz.
Und neben dam Fanservice werden Nebenfiguren wie Paulie, Sil und Pussy hier zu absoluten Knallchargen. Ja, die waren auch in der Serie überzeichnet, aber doch nicht solche Comicfiguren, aus nem SNL Sketch.
LikeGefällt 1 Person
Das war auch für mich das spannendste Thema und hätte gerne mehr in dieser Richtung gesehen. Hat für mich sehr gut funktioniert.
Die bekannten Figuren sind für mich höchstens mal durchs Bild gelaufen. Habe ich überhaupt nicht so wahrgenommen. Da sieht man einmal wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmung von Filmen doch ist.
LikeLike
Ach herrje, du hast dir „Ghostbusters Legacy“ gegeben? Man sagte mir, der ist gar nicht sooo schlecht, aber ich bin dennoch skeptisch. Schieb den noch eine Weile vor mir her. Eine lange Weile …..
LikeGefällt 1 Person
Ach naja, steht Ghostbusters drauf, muss ich es halt schauen… 😉 Zumindest war das bisher so. Vielleicht bin ich jetzt kuriert.
LikeLike
Ghostbusters Legacy… da habe ich grade mal mit Ach und Krach den Trailer durcggehalten… 😆
LikeLike
Sind von mir bisher alle ungesehen! Bei Halloween steht bei mir als nächstes Halloween III an, bis ich bei dem aktuellen Teil ankomme dauert also noch was.
LikeLike