Newslichter Ausgabe 35: Cannes, Mutanten und ein Ende

Willkommen zurück beim Newslichter! Heute ist es soweit! Heute endet die am längsten laufende Storyline dieser Beitragsreihe mit einer faustdicken Überraschung! Und natürlich wisst Ihr was das bedeutet: damit endet Phase I des Newslichters und Phase II beginnt! Ich kann Euch allerdings beruhigen, Phase II stellt eine direkte Fortsetzung und nicht etwa einen weichen, oder gar harten Reboot oder ein Remake dar. Die Regeln des Newslichter-Verse bleiben die exakt gleichen, genau genommen werdet Ihr nicht den geringsten Unterschied wahrnehmen. Ihr müsst nur verstehen, dass ab jetzt alles neu und sensationell, aber dennoch genauso wie Ihr es kennt und mögt ist! Hyyyyype! So, jetzt aber los, der Gag hat sich schon nach einem Satz totgelaufen.

 

James Gunn zurück im Regiestuhl von ‚Guardians 3‘

https://www.moviepilot.de/news/guardians-of-the-galaxy-3-disney-holt-james-gunn-als-regisseur-zuruck-1116951

Was soll ich sagen? Die intensive, aber stets faire Berichterstattung des Newslichters hat Erfolg gezeigt. Mediengigant Disney hat Regisseur James Gunn für ‚Guardians oft he Galaxy 3‘ wieder angeheuert. Wir erinnern uns: im letzten Sommer brachten einige Trolle eine Reihe geschmackloser Witze, die James Gunn fast ein Jahrzehnt zuvor auf Twitter gemacht hatte, zur Kenntnis von Disney. Gunn hatte diese Witze gelöscht und sich dafür entschuldigt, bevor er je von Disney angeheuert wurde. Dennoch gab sich Disney Präsident Alan Horn als höre er zum ersten Mal von der Sache und entließ Gunn quasi auf der Stelle. Das löste Proteste von Fans, anderen Filmemachern und nicht zuletzt dem ‚GotG‘ Cast aus. Doch Disney blieb hart. Freuen konnte sich DC/Warner, die den arbeitslosen Gunn stante pede für ‚Suicide Squad 2‘ anheuerten.

Doch nun hat Horn verkündet, er wäre von Gunns Entschuldigung beeindruckt gewesen (von welcher, der Jahre alten, oder einer neuen?). So groß war offenbar sein Vertrauen in Gunn die ganze Zeit, dass Disney nie auch nur mit einem anderen Filmemacher als Ersatz für Gunn gesprochen hätte. Was genau mag nun wirklich passiert sein? Meine Theorie ist, dass Horn überreagiert hat und dann exakt genug Zeit verstreichen lassen wollte, dass ein Wiederanstellen von Gunn nicht nur nicht wie das Eingestehen eines Fehlers aussieht, sondern wie ein toller Erfolg, als den Disney das jetzt verstanden wissen möchte. Für unwahrscheinlich halte ich hingegen, dass es ein inszenierter Medienrummel rund um die Verschiebung von ‚GotG 3‘ (schließlich muss Gunn jetzt erst mal ‚Suicide Squad 2‘ fertig machen) gewesen ist. Disney kann nicht wirklich glücklich sein, dass Gunn  jetzt einen weiteren Job für die Konkurrenz hat.

Wie auch immer, die Gunn-Saga hat nun (vermutlich) ihr glückliches Ende gefunden und der Newslichter kann sich anderen Dingen zuwenden, über die es zu maulen gilt.

 

Angst bei FOX um ‚Dark Phoenix‘

https://screenrant.com/dark-phoenix-disney-deal-hurting-fox-execs/

Bei FOX fürchtet man, die Zusammenlegung mit Disney könnte zu einem Problem für den neuen X-Men Film ‚Dark Phoenix‘ werden. Beim Marketing weiß man nicht genau, wie man den Film bewerben soll, ist doch schließlich zu erwarten, dass Disney/Marvel etwas völlig anderes mit den X-Men vorhat. Der einzige FOX-Mutant, dessen Zukunft bei der Maus garantiert ist, ist bislang ‚Deadpool‘.

Mit dem Folgenden mache ich mir vielleicht nicht viele Freunde bei Fans des X-Men-Franchises (zu denen ich mich auch zähle): das Problem ist nicht das Marketing, das Problem ist der Film. Und das weiß man bei FOX auch ganz genau. Nicht umsonst ist er schon mehrfach verschoben worden und einige Nachdrehs geordert worden. Ich habe ein wenig das Gefühl, der Film wurde mehr oder weniger aufgegeben, nachdem ‚Apocalypse‘ weder die Kritiker wirklich überzeugen konnte, noch wirklich genug Leute ins Kino gelockt hat. Wie sonst ist es zu erklären, dass Simon Kinberg, Autor von ‚X-Men: Der letzte Widerstand‘, der allgemein als der schwächste des Franchises gilt, erneut angeheuert wurde, um die exakt gleiche Geschichte noch einmal zu erzählen. Nur diesmal eben auch noch als Regisseur. Ist Jennifer Lawrence wirklich ein so großes Zugpferd für die Serie, dass man ihr ein weit geringeres (und im Trailer reichlich albern aussehendes) Make-Up anbieten musste, damit sie zurückkehrt? Zumindest für mich macht das alles den Eindruck von „ist doch alles egal, Marvel machen eh was sie wollen“ und zwar nicht nur im Marketing.

 

Netflix auch dieses Jahr nicht in Cannes

https://www.cinemablend.com/news/2468575/looks-like-netflix-wont-be-at-cannes-again-this-year

Zum zweiten Mal in Folge wird Streaming-Anbieter Netflix den Filmfestspielen in Cannes fernbleiben. Als 2017 ‚Okja‘ und ‚The Meyerowitz Stories‘ in den Wettbewerb um die Palme D’Or aufgenommen wurden, kam es zu Protesten von französischen Kinobetreibern. Denn in Frankreich gilt, dass 36(!) Monate vergehen müssen, bevor ein Kinofilm in den Stream gehen darf. Daher zeigt Netflix seine Filme dort nicht im Kino. In Cannes stellte man sich auf die Seite der Kinobetreiber und schloss Netflix-Filme, die nicht im Kino waren, zukünftig vom Wettbewerb aus. Netflix entschloss sich seinerseits dann auch keine Filme außerhalb des Wettbewerbs in Cannes mehr zu zeigen. Beide Seiten versichern zwar sich hinter den Kulissen in freundlichen Gesprächen zu befinden, doch zu einer Einigung ist es bislang nicht gekommen. Cannes ist das bislang größte Filmfestival, das sich mit Netflix überworfen hat. Ob es bei der Oscarverleihung zu Regeländerungen kommen wird, zu Ungunsten von Streaming-Diensten, das entscheidet sich in diesem April. Wie berichtet hat ein solcher Vorschlag von (angeblich) Steven Spielberg aber nicht eben viel positives Echo gefunden.

 

Und das war es, das sagenumwobene Ende von Phase I. Habt Ihr die subtilen Hinweise entdeckt, worum es in Phase II gehen wird? Ob Ihr Recht hattet merkt Ihr nächste Woche, wenn es weiter geht als wäre nichts gewesen!