Die 5 Besten am Donnerstag: 5 Serien, die ich noch sehen möchte

Bei den 5 Besten am Donnerstag von der Ergothek geht es diese Woche um Serien, die ich gerne noch sehen möchte, bislang aber nicht dazu gekommen bin. Jetzt bin ich grundsätzlich nicht der größte Serienfan aber 5 zusammenzukriegen fiel mir doch leichter als gedacht. Bei den Serien herrscht keine strikte Rangfolge.

  1. Stranger Things (2016-?)

Eine Serie, die so klingt als wäre sie für mich gemacht. Paranormale Serie, die in den 80ern der USA spielt? Mit zahlreichen Hommagen an die Zeit und die Popkultur? Ästhetisch inspiriert von Spielberg, Carpenter und Zemeckis? Ja bitte! Der einzige Grund, warum ich die Serie noch nicht gesehen habe ist, dass ich kein Mitglied bei Netflix bin.

  1. Daredevil (2015-?)

Ich mochte Daredevil (den Comiccharakter) früher sehr gerne. Den Affleck-Film fand ich damals allerdings beinahe unerträglich. Die Serie soll deutlich besser sein. Der Grund, warum ich sie nicht gesehen habe ist, dass ich nicht Mitglied bei Netflix bin. . . okay, sogar ich kann hier ein Muster erkennen und sollte vielleicht zumindest mal den Gratismonat gewinnbringend einsetzen.

  1. Jeeves and Wooster (1990-93)

Ich mag die P.G. Wodehouse Geschichten rund um den reichen, dämlichen Bertie Wooster und seinen hochintelligenten und hilfsbereiten Diener Jeeves. Die Rollen sind mit Hugh Laurie als Wooster und Stephen Fry als Jeeves perfekt besetzt und die UK-DVDs liegen hier seit… längerem rum und starren mich vorwurfsvoll an. Es kommt halt immer was dazwischen. Demnächst! Bestimmt!

  1. König, Dame, As, Spion (1979)

Ich mochte den Film vor ein paar Jahren recht gerne. Die Serie mit Alec Guinness in der Hauptrolle soll aber noch viel besser sein. Die DVDs liegen hier auch. Sind auch bloß 7 Folgen. Es gibt keine Ausrede. Es sei denn es kommt ein Film dazwischen. Oder was wirklich Wichtiges.

  1. Breaking Bad (2008-2013)

Jaja, ich weiß: „‚Breaking Bad‘ ist die transzendente Apotheose der Fernsehserie. Bryan Cranston thront auf einem Sockel der Schauspielerei so unfassbar hoch, dass wir alle uns nur davor im Staube wälzen können, in der Hoffnung ein Funke seines Apollonischen Lichtes möge unsere verderbte, sterbliche Hülle für einen Moment erleuchten!“ Leute, die mir von der Serie erzählen neigen zumeist zu einer gewissen Überbeanspruchung von Superlativen. Das hat bei mir so etwas wie eine Trotzreaktion hervorgerufen,weshalb ich bisher noch nicht eine Minute der Serie kenne. Aber natürlich will ich sie schon irgendwann mal sehen. 5 Staffeln sind aber ’ne ganz schöne Zeitinvestition. Von daher: vermutlich erst nach den oben genannten Serien.

Und außer der Reihe: eine Serie, die ich gerne (weiter) sehen würde, was aber wohl nie mehr was werden wird: ‚Carnivàle‘! Aber nach 10 Jahren bin ich darüber hinweg, dass sie abgesetzt wurde und in einem überhasteten Finale halbwegs aufgelöst wurde. Ich bin nicht mehr bitter, HBO, wirklich. Wer ist bitter? ICH NICHT! ICH BIN NICHT BITTER!!! NICHT IM GERINGSTEN!!!!!