Willkommen zu Ausgabe 49 des Newslichters. Diese Ausgabe fällt (relativ) kurz aus. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist es ziemlich heiß. Zum anderen habe ich gerade nicht wahnsinnig viel Zeit. Und vor allem ist das Sommerloch in den News derzeit derartig lochig, das vermutlich demnächst ein Urzeitmonster einzieht, das nur auf den verschwommensten Fotografien auftaucht und ebenso gut ein Stück Treibholz sein könnte, von seinen Fans aber dennoch liebevoll „Sommie“ getauft wird. Da bleibt nur zu hoffen, dass für die nächste Woche und damit die Ausgabe 50 Neuigkeiten von wahrlich titanischen Ausmaßen anstehen. Nun aber erst einmal zu den Neuigkeiten dieser Woche, die vielleicht nicht zahlreich aber hoffentlich dennoch unterhaltsam sind.
‚Endgame’s letzter Versuch ‚Avatar‘ zu stürzen
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18525930.html
Etwa 38 Millionen Dollar trennen das Einspielergebnis von Disneys ‚Avengers: Endgame‘ derzeit von dem von ‚Avatar‘, dem finanziell erfolgreichsten Film aller Zeiten*. 2,749 Milliarden Dollar bei den Superhelden und 2,787 Milliarden bei den blauen Außerirdischen. Bei Disney ist man aber ganz offensichtlich nicht bereit jetzt schon aufzugeben. Diesen Donnerstag kommt eine erweiterte Fassung von ‚Endgame‘ ins Kino mit einer Handvoll neuer Szenen und einem erweiterten Abspann (hurra?). Ob das reicht, um noch einmal knapp 40 Millionen in die Kassen zu spülen? Disney bräuchte ein paar mehr Hardcore Superfans. Wie einen jungen Mann aus den USA, der den Film bereits 112 Mal im Kino gesehen hat. Damit hat zumindest der es schon einmal ins Guinnes Buch der Rekorde geschafft und den vorigen Vielseher, der übrigens ‚Avengers: Infinity War‘ „nur“ 103 Mal im Kino geschaut hat, verdrängt. Sicher ist nur, dass es einer Frau vollkommen wurscht sein dürfte, ob die Rächer die Na’Vi nun schlagen, denn sie ist so oder so im erfolgreichsten Film aller Zeiten: Zoe Saldana spielt in beiden Filmen mit. Ach nee, nicht nur ihr kann es egal sein: nach dem Kauf von FOX gehört ‚Avatar‘ schließlich auch Disney.
* In einer inflationsbereinigten Liste ist ‚Vom Winde verweht‘ immer noch ganz vorne. Dann folgen die Cameron Filme ‚Avatar‘ und ‚Titanic‘ und der originale ‚Star Wars‘ auf Platz 4. Den wird ‚Endgame‘ von dort auch kaum verdrängen können.
Samuel L. Jackson auf dem falschen Auge blind
Erst einmal eine gute Nachricht für mich: Sam Jackson hat meine Herausforderung von vor ein paar Wochen ganz offensichtlich nicht gesehen. Puh. Sein (offensichtlich nicht ganz ernst gemeinter) Zorn entlädt sich derzeit auf die PR Abteilung der Marvel Studios oder Sony Entertainment. Auf einem Promoposter zu ‚Spider-Man: Far From Home‘ ist die Augenklappe seines Charakters Nick Fury auf dem rechten, statt auf dem linken Auge zu sehen. Auf instagram fragt Jackson „Uhhhhhhh, What In The Actual FUCK IS GOING ON HERE???!!!“ und ergänzt die Hashtags #headsgonroll und #lefteyemuthafukkah. Ich nehme einfach mal an, er ist nicht wirklich verwirrt, was passiert ist, aber falls doch: irgendein Genie hatte im letzten Moment die Idee das Bild für das Poster zu spiegeln und hat dabei nicht über die Augenklappe nachgedacht. Sollte Col. Fury also das ernste Bedürfnis haben irgendjemanden mit Grimm zu strafen, sollte er diese Person ausfindig machen. Ich hätte aber noch ne viel tollere Idee: wie wäre es mit Postern, die wieder etwas mehr Kreativität mitbringen, als nur einen Darsteller auf den Betrachter zurückstarren zu lassen? Dann kommt’s auch nicht zu so arg faulen Photoshop-Desastern.
Danny Boyle schließt einen dritten ‚28 Days Later‘ Film nicht aus
https://www.slashfilm.com/third-28-days-later-movie-danny-boyle/
‚28 Days Later‘ war einer der Startschüsse für die scheinbar unendliche Welle an Zombiefilmen, die bislang das 21ste Jahrhundert heimsucht. Auch die Fortsetzung ‚28 Weeks Later‘ ist schon wieder 12 Jahre her. Doch hat Regisseur Danny Boyle nun verraten, dass er und Autor Alex Garland eine tolle Idee für einen dritten Film in der Welt der Zornzombies haben. Allerdings sagt er auch, dass Alex Garland (‚Ex Machina‘, ‚Auslöschung‘) derzeit mit seinen eigenen Regie-Tätigkeiten gut beschäftigt ist, von einem festen Plan also noch nicht die Rede sein kann. Aber wer weiß, mit unerwarteten, späten Sequels kennt sich Boyle spätestens seit ‚T2 Trainspotting‘ bestens aus. Ich meine, maulen werde ich natürlich trotzdem drüber, ist schließlich ein Zombiefilm und davon haben wir doch nun wirklich mehr als genug.
Taika Waititi arbeitet an animiertem ‚Flash Gordon‘
https://screenrant.com/flash-gordon-animated-movie-taika-waititi/
Seit seinem Hollywood Debüt mit ‚Thor: Tag der Entscheidung‘ ist der Neuseeländer Taika Waititi ein gefragter Mann. Nicht nur soll er die Regie bei der Realfilm-Version des Anime-Klassikers ‚Akira‘ übernehmen, soll einer der Regisseure der kommenden Star Wars Serie ‚Mandalorian‘ sein und hat sich vor kurzem aus einem (vermutlich todgeweihten) Animationsprojekt über Michael Jacksons Affen Bubbles zurückgezogen. Es sagt wohl einiges über Waititi aus, dass er bei all den Angeboten, die er zusätzlich dazu nicht angenommen hat, zuerst einmal seinen eigenen Film ‚JoJo Rabbit‘ umsetzen will. Zusätzlich zu all dem arbeitet er nun, in nicht gänzlich klarer Position, an einer animierten Umsetzung von ‚Flash Gordon‘. Die letzte Filmumsetzung des Serials aus den 30er Jahren floppte bei Erscheinen, hat sich inzwischen aber (völlig zu Recht) zu einem veritablen Kultfilm gemausert. Die Rechte an dem Stoff lagen seit einigen Jahren bei FOX, die allerdings nie so recht wussten, was sie damit anfangen sollen. Nun wo sie zu Disney gehören, scheint man dort eine gute Idee zu haben, in welchen Händen der Stoff ein Erfolg werden könnte.
Und das war es auch schon wieder. Denkt daran bei den derzeitigen Temperaturen genug zu trinken und wartet gespannt auf Ausgabe 50, die vermutlich nichts Besonderes bringen wird. Ich meine natürlich, die absolut überragend und großartig wirkt. Irgendwann muss ich mal einen Clickbait-Kurs belegen…