Vor einigen Monaten habe ich an dieser Stelle meine genialen Ideen für eigenständige ‚Star Wars‘ Filme geteilt. Nun habe ich mir überlegt, dass es doch keinen guten Grund gibt, warum andere Franchises von meinen großartigen Einfällen verschont bleiben sollten. Hier nun also einige Ideen, die mir sicherlich einige Millionen Dollar an Gewinnbeteiligung einbringen werden, abgerundet mit meiner Idee für ein eigenes Franchise, dass seinerseits so viel Geld machen wird, dass ich einen mittelgroßen Inselstaat käuflich erwerben könnte. Weiterlesen
Schwachsinn
Star Wars Spin Off Wünsche und Ideen
Nun wird SOLO der erste Star Wars Film, den ich nicht im Kino sehen werde. Denn Star Wars ist nichts Besonderes mehr. Ich fühle derzeit keinen besonderen Bedarf an Star Wars. Könnte aber vielleicht jemand, der oder die den Film gesehen hat bestätigen, was mir jemand erzählt hat? Ist die Herkunft von Hans Nachnahmen wirklich so augenrollend idiotisch wie sie mir beschrieben wurde? Ich werde nicht mehr ins Detail gehen, weil es womöglich ein Spoiler ist. Stattdessen spekuliere ich über zukünftige SW Spinoffs. Weiterlesen
All Star (Wars)
Tja, das hier existiert. Und jetzt wisst Ihr es auch und könnt es nie wieder entwissen. Das tut mir beinahe leid, aber ich kann mich dem hypnotischen Sog nicht entziehen, kann nicht recht den FINN-gaah drauflegen, was es ist.
Ich wünsche dennoch einen schönen sonnigen Sonntag.
Ich helfe Ben Affleck dem DC Universum zu entkommen!
https://theplaylist.net/ben-affleck-segue-dceu-20171113/
„You don’t do it forever, so I want to find a graceful and cool way to segue out of it“
– Ben Affleck im obigen Artikel über seine Rolle als Batman
Ben Affleck möchte „einen coolen Weg sich aus dem DCEU zu verabschieden“? Na da kann ich helfen! Hier mein Kurzfilm-Skript namens ‚The Dark Flight of Stairs of the Dark Soul of the Dark Protector of Dark Gotham City‘, speziell für Herrn Affleck:
Ein düsteres Treppenhaus, irgendwo im großen, finsteren, ökonomisch benachteiligten Bereich Gothams. Batman eilt Treppen nach oben, er scheint ein wenig außer Atem, die Aufschrift an der Wand verrät, dass wir uns im 23. Stock befinden. Von oben sind Geräusche eines Kampfes zu hören. Nach mehreren Minuten hat Batman endlich das oberste Stockwerk erreicht. Er tritt auf einen Rollschuh und fällt rückwärts die Treppen herunter. Cartoon-Geräusche sind zu hören, *Sproings*, *Doings*, *Klirren* und *Tröten*. Dazwischen Batmans Schmerzenschreie: „Aua, mein Schlüsselbein!“, „Argh, meine Bauchspeicheldrüse!“, „Oh Gott, mein allgemeiner Rumpfbereich!“ Dann Stille. Der Sturz scheint vorbei. Doch nach 10 Sekunden beginnt der Krach von Neuem. *Plumps*, *Watsch*, *Zack* und „Urks, meine Achillessehne!“, „Oh, voll auf die Hirnhaut!“, „Iaaaah, meine Seele!“
Endlich kullert Batman aus der Vordertür des Gebäudes. Drei Personen warten hier und halten Preisrichterschilder hoch. Commissioner Gordon gibt ihm 8.5. Alfred gibt ihm 10.0 (er weiß wer sein Gehalt bezahlt). Und Martha Wayne gibt ihm 0.0! Moment, Martha Wayne?? Da nimmt sie die Maske ab! Es ist der Joker! Er verprügelt den am Boden liegenden Batman mit dem Preisschild. Mühevoll kämpft sich Batman auf die Füße. Er packt den Joker am Kragen und knurrt „Wer hat Dir verra…“ In dem Moment fällt ihm ein großer Tresor auf den Kopf. Die Tür öffnet sich und heraus tanzen in einer langen (laaaaaangen) Polonaise alle Schurken mit denen es Batman je zu tun hatte. Ein schockierter Gordon gibt 2.4 Punkte. Alfred bleibt bei 10.0 (er weiß wer im Testament begünstigt ist). Der Joker lacht. Zur Überraschung aller kriecht Batman unter dem Safe hervor. Die Schurken haben sich inzwischen zu zwei langen Revueballet-Linien aufgestellt und treten den angeschlagenen Helden mit elegant geschwungenen Tanzbeinen hin- und her. Gordon gibt eine wohlwollende 7.8. Alfred eine 4.3 (er hatte die Erbschaft jetzt eigentlich schon fest eingeplant). Der Joker schickt dem Regieassistenten eine tote Ratte in einer Tupperdose.
Nach etwa 10 Minuten gelingt es Batman den fliegenden Tritten zu entgehen. Er nimmt die Maske ab und wirft sie auf den Boden. „Der ganze Scheiß hier ist mir echt zu blöd! Ich verschwinde!“ (Meta: wir wissen nicht, ob hier Bruce Wayne oder Ben Affleck spricht! #genial #Oscar) Als er ohne nach links und rechts zu Schauen auf die Straße geht überfährt ihn ein Bus.
*Schwarzblende*
‚Fin‘
(begleitet von trauriger Akkordeon-Musik und gelegentlichen Maultrommeln)
Nach-Credits-Szene: jemand versucht mühsam einem von Weinkrämpfen geschüttelten Matt Damon klarzumachen, dass nicht wirklich Ben Affleck überfahren wurde.
zweite Nach-Credits-Szene: der Joker nimmt nochmal eine Maske ab und entpuppt sich als… Martha Wayne! Gordon nimmt die Maske ab und ist… Thomas Wayne. Beide grinsen, zeigen auf Bruce und sagen „April, April! Reingelegt! Du hättest Dein Gesicht sehen sollen, als Du dachtest wir wären erschossen aber selbst wir hatten nicht erwartet, dass Du dich als Fledermaus verkleidest!“ und alle lachen und lachen und lachen bis selbst Alfred sich nicht mehr zusammenreißen kann.
Cooler geht nicht.
‚Star Wars‘ NOOOOOOOOOO!-vember
Zur ‚Star Wars‘ Reihe ebenso gehörend, wie Jedis, Ewoks, Lichtschwerter, Droiden, Monde Raumstationen und der Millennium Falcon aber oftmals unterschätzt ist das von Herzen kommende NOOOOOOOOO! Immer gern dann eingesetzt, wenn ein wichtiger Charakter stirbt oder eine unangenehme Nachricht überbracht wird.
Luke Skywalker ist vermutlich der Meister des NOOOOOOOO! Dabei begann er relativ dünn. Hier sein NOOOOOOOO! aus Episode IV:
Jugendliches Ungestüm ist vorhanden aber da ist definitiv noch Luft nach oben. In Episode V überzeugt er dann allerdings jeden Zweifler mit einem beeindruckenden, einhändigen, gehangenen Doppel-NOOOOOOOOOO!:
Wow! Aber vermutlich nicht überraschend, liegt ihm das NOOOOOOOOO! doch einerseits bereits in den Genen:
Andererseits war auch sein erster Trainer in jüngeren Jahren ein mehr als passabler NOOOOOOO!er:
Da kann man schon mal zum Machtgeist werden! Wie sich Rey in den neuen ‚Star Wars‘ Teilen NOOOOOO!-technisch entwickeln wird bleibt abzuwarten. Fest steht ihr erstes NOOOOOOOO! war noch nichts besonderes, wenn auch tatkräftig unterstützt von einem Chewbacca Hiäääääääääänk!, wookiesisch für NOOOOOOO!, nehme ich mal an (springt zu 2:39, SPOILER für Episode VII!):
Aber in Episode VIII wird sie ja noch eine Menge von Luke lernen können. Kylo Ren hingegen läuft in eine böse Anfängerfalle des NOOOOOOOO!ens. Er trennt sein „no“ vom eigentlichen emotionalen Ausbruch, dabei hätte das hier ansonsten ein ganz hervorragendes NOOOOOOOOOOO! werden können:
Vielleicht lernt er ja noch was von SNOOOOOOOOOKE! (kann man eigentlich feststellen an welcher Stelle Leute aufhören Artikel zu lesen?)
Und seien wir mal ehrlich, Palpatine hatte nie eine Chance, mit NOOOOOOO!-Fähigkeiten, die selbst ich aufbringe, wenn ich mal den Bus verpasse:
Solltet Ihr jetzt das – vermutlich berechtigte – Gefühl haben dieser Artikel habe Eure Zeit vollends verschwendet, dann wisst Ihr wenigstens, wie Ihr darauf reagieren könnt. Schönen NOOOOOOOOOO!-vember und bald ist wieder ‚Star Wars‘!
Der Filmlichter und das Geheimnis des ptolemäischen Scharniers
Wenn man den Begriff „ptolemäisches Scharnier“ in die Google-Suche eintippt ist mein Blog der erste Vorschlag, den die Suchmaschine ausspeit. Das ist leider nicht sehr hilfreich findet man hier doch nur meinen bemüht lustigen Verriss des Films ‚Katakomben‘. Leider findet man aber auch sonst nicht viel zu diesem Begriff (beinahe nur Rezensionen von ‚Katakomben‘). Ich möchte aber natürlich nicht, dass Besucher, die mich auf diesem Wege finden völlig enttäuscht sind, ist das doch einer der häufigsten Suchbegriffe über den dieses Blog (beinahe täglich) gefunden wird. Mit endgültigen Antworten kann ich leider nicht aufwarten aber schauen wir doch mal, was wir herausfinden können.
Der Charakter Scarlett setzt diesen Begriff im Film ‚Katakomben‘ in Zusammenhang mit ägyptischen Pyramiden. Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Als sich General Ptolemaios, im Zuge des Zerbrechens des Reiches Alexanders des Großen, 323 v. Chr. Ägypten unter den Nagel riss hat dort schon seit vermutlich über 1000 Jahren niemand mehr Pyramiden gebaut. Da sein hellenistisch-ägyptisches Reich das erste war, das als „ptolemäisch“ bezeichnet wurde, wäre die Verwendung im Film also blödsinnig. Doch, da der Film in Bezug auf seine esoterischen Hintergründe seine Hausaufgaben gemacht zu haben scheint, schauen wir nochmal genauer hin.
Die ptolemäische Dynastie endete im Jahr 30 v. Chr., als Königin Kleopatra VII. Philopator (die mit der schönen Nase!), nach der Niederlage ihres Verbündeten Marcus Antonius im römischen Bürgerkrieg, Selbstmord beging und Ägypten als Provinz unter die direkte Kontrolle Roms fiel. Kann es in dieser Zeit der hellenischen Herrschaft über Ägypten eine bestimmte Bauweise von Häusern, Tempeln, Schiffen oder sonst was gegeben haben, die eine bestimmte Art von Scharnier beinhaltete? Möglich. Falls ein Archäologe mit Ahnung dies liest, erzähl uns bitte mehr.
Einen anderen, wahrscheinlicheren Ansatz sehe ich aber in Claudius Ptolemäus, einem Gelehrten aus Alexandria, der ungefähr zwischen 100 und 160 n. Chr. gelebt hat. Der hat ein 13bändiges Werk über so ziemlich alles geschrieben. Von Musiktheorie bis Geographie. Und er hat das geozentrische Weltbild festgelegt, nach dem die Erde im Mittelpunkt von allem liegt. Das hatte dann bis zu Kopernikus und Galilei bestand und spielte in der Kosmologie der Gnostiker, die dann wiederrum die Alchemisten übernahmen, eine große Rolle. Damit wäre ein thematischer Anknüpfpunkt zu ‚Katakomben‘ gefunden. Und über Mathematik hat Ptolemäus auch viel geschrieben. Zum Beispiel den Satz des Ptolemäus. Hat er also möglicherweise auch etwas über Mechanik oder Mathematik von Scharnieren geschrieben? Gut möglich. Sind Mathematiker anwesend? Von den Pyramiden wären wir damit aber zeitlich natürlich noch weiter weg.
So, wirklich weiter wird Euch Suchende das alles nicht gebracht haben aber vielleicht ist es mir gelungen Euch auf einen erfolgversprechenden Weg zu lenken. Was bleibt also? Nun, das Einfachste wäre wohl „Ptolemäus seins“ mit wasserfestem Marker auf ein altes Scharnier zu schreiben und stattdessen einfach mal was über Filme zu lesen. Und, wisst ihr was? Dafür könntet ihr auch gleich genau hier bleiben! Das fänd ich zumindest pyramidal! Oder auch ptotal ptoll! Hahahahahaha!!! Hallo? Noch irgendwer da? Och…