Das ist auf Youtube! John Landis, John Carpenter und David Cronenberg ‚Fear On Film‘

Jetzt, wo hier gerade ein 80er Quiz läuft und ich viel zu viel über Horrorfilme schreibe, ist vermutlich der perfekte Moment, um dieses Kleinod zu verlinken. Drei absolute Größen des Genres werden interviewt von Mick Garris, der einige Jahre später selbst für einige Stephen King Umsetzungen verantwortlich zeichnen sollte. Ein durchaus intelligentes Gespräch über die Unsterblichkeit des Horror Genres, Gewaltdarstellungen und Altersfreigaben, praktische Spezialeffekte und den Horror sie drehen zu müssen. Und so schmerzhaft 80er, dass es brummt (das Aroma kalten Rauchs ist fast spürbar).

Zwei der Regisseure waren zu diesem Zeitpunkt mit dem Dreh ihrer „besten Filme“ (das ist offensichtlich Geschmacksache) John Carpenter mit ‚Das Ding aus einer anderen Welt‘ und Cronenberg mit ‚Videodrome‘ (ein Film, der seine volle Wirkung wohl am besten entfaltet, wenn man ihn spät nachts zufällig auf irgendeinem Privatsender sieht). John Landis dagegen arbeitete an einem Film, der ihn aus weit tragischeren Gründen  in die Schlagzeilen bringen sollte. Beim Dreh seines Teils des Anthologie-Films ‚Unheimliche Schattenlichter‘ kamen, bei einem Unfall drei Menschen ums Leben, sechs weitere wurden verletzt (Landis weigert sich bis heute dafür Verantwortung zu übernehmen).

Cronenbergs Darstellung der kanadischen Zensur ist reichlich erschreckend und ich frage mich, ob das bis heute so unnachgiebig behandelt wird.

Carpenter-Griesgram-Level: gering bis mittel (zum Ende hin steigend)