Was soll „Das ist auf Youtube!“ sein? + gnadenlose Werbung für Mosfilm

Mit den „Das ist auf Youtube!“ Beiträgen will ich Lesern die Chance geben Filme zu sehen, die ansonsten im deutschsprachigen Raum gar nicht oder nur sehr schwer erhältlich sind. Youtube bietet hier die sehr gute Möglichkeit ohne große Schwierigkeiten an viele Klassiker heran zu kommen. Manchmal geschieht das ganz offiziell, wie zum Beispiel beim russischen Studio Mosfilm, die ihr gesamtes Filmarchiv mit englischen Untertiteln zur Verfügung stellen (jeder der das hier liest sollte eigentlich sofort damit aufhören und auf der verlinkten Seite nach Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ (Броненосец Потёмкин) und Kurosawas erstem nicht-japanischen Film „Dersu Uzala“ (Дерсу Узала) suchen und sie ansehen!).

Im Normalfall sind es aber individuelle Nutzer, die die Videos hochladen. Deshalb kann es gut sein, dass aus urheberrechtlichen Gründen Links verschwinden. Sollte das passieren sagt mir Bescheid und ich versuche einen Alternativlink zu suchen.

Genug der Worte, jetzt nehmt euch mal eben zweieinhalb Stunden und schaut Tarkovskys „Stalker“. Hier im Direktlink, weil Einbettung nicht funktioniert.

https://www.youtube.com/watch?v=JYEfJhkPK7o

https://www.youtube.com/watch?v=hUHBgqx8YP8

Und was meinst Du? (Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..