Ich habe ‚Kong: Skull Island‘ noch nicht gesehen. Ich kann Euch aber versprechen ich hätte ihn gesehen, wenn wir dieses Poster hier an den Bushaltestellen hängen hätten:
Ich hätte ihn vermutlich schon drei mal gesehen. Warum haben wir urlangweilige Standardposter, wenn eine solche Arschtreter-Version existiert? Spinnen, Affen, Tentakel, Mutationen, Feuer, Explosionen … und ein Wasserbüffel? Ja, bitte!
Hinweis an mich selbst: korrekte Punktuation ist wichtig! ‚Kong: Skull Island‘ ist ein ganz anderer Film als ‚Kong Skull: Island‘
Zweiter Hinweis an mich: das Wort, das Du meinst heisst „Interpunktion“
😀
Kein Witz, ich glaube das Poster wird dem Film 100 mal mehr gerecht als das auf dem der überzahlte und unterforderte Star-Cast zu sehen ist.
LikeGefällt 1 Person
Na, dann wäre ich als Regisseur ernstlich sauer, wenn ich einen Film gemacht hätte, in dem Kong einen Helikopter zerquetscht, Flugsaurier wie Fledermäuse vor dem Mond fliegen, eine riesige Stabschrecke auftaucht (ist das da links ’ne riesige Stabschrecke, ich hoffe es) und eigentlich alles jederzeit brennt und das PR Team schafft es derart langweilige Poster draus zu machen.
Nein, mal ganz ernsthaft: ich finde es wirklich traurig, dass wir kaum noch coole, gemalte Poster bekommen, immer nur den Cast (oder dessen Köpfe) mehr oder weniger gut vor irgendeiner Momentaufnahme zusammengephotoshoppt.
LikeLike
Psst…. ja das ist tatsächlich eine Stabheuschrecke… Hab ihn heute gesehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Okay, jetzt führt kein Weg mehr vorbei!!!
LikeLike
Pingback: Blogparade: Die 10 schönsten Filmposter | filmlichtung