Willkommen bei den 5 Besten am Donnerstag! Heute fragt uns Gina nach unseren 5 liebsten männlichen Filmcharakteren im Jahr 2020. Das kommt nach der letzten Woche nicht ganz überraschend, war aber dennoch gar nicht so leicht.
5. M. Hulot aus ‚Die Ferien Des Monsieur Hulot‘
Nachdem ich ‚Die Ferien…‘ besprochen hatte, habe ich Jaques Tatis gesamtes Hulot-Werk mal wieder geschaut und war von seinem stets leicht neben der Welt stehenden Charakter begeistert. Was mir dieses Mal zum ersten Mal aufgefallen ist, ist wieviel Einfluss Tati auf so ungleiche Künstler wie den frühen David Lynch und Loriot hatte.
4. Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) aus ‚Once Upon A Time… In Hollywood‘
Für mich war DiCaprio nie besser als als unsicherer, alternder Filmstar in der Midlife-Crisis. Seine Egomanie und seine extremen Stimmungsschwankungen sorgen für einend er unterhaltsamten Tarantino-Charaktere seit langem.
3. Tom Wake? (Willem Dafoe) aus ‚Der Leuchtturm‘
Er ist die furchtbarste Art von sadistischem Chef, lässt niemanden sonst in die Leuchtkammer, furzt wie eine Bulldogge, die sich durchs Bohnenfeld gefressen hat und spricht tödliche Tiefsee-Flüche aus, wenn man seine Kochkünste kritisiert. Kurz er ist ein echter Mistkerl. Aber ich würde lügen, würde ich behaupten Defoe hätte ihn nicht zu einem der besten Charaktere des Jahres gemacht (wie einige Jahre zuvor Hausmeister Scotty aus ‚Florida Project‘, ich glaube dieser Defoe ist ein guter Schauspieler, oder so…).
2. Benoit Blanc (Daniel Craig) aus ‚Knives Out‘
So sieht es also aus, wenn Daniel Craig Spaß hat. Sicherlich Blanc ist gleichzeitig gewolltes Pastiche und Karikatur auf den klassischen Whodunit Schnüffler, ob er Poirot, Holmes oder sonst wie heißt. Aber Rian Johnson und Craig machen auch etwas gänzlich Eigenständiges aus ihm, was zum Gelingend es Films extrem beiträgt.
1. Harry Powell (Robert Mitchum) aus ‚Die Nacht des Jägers‘
Robert Mitchum ist ebenso abstoßend wie faszinierend als sein Prediger/Serienmörder, mit Love und Hate auf die Knöchel tätowiert. Er ist einerseits unheimlich, andererseits reichlich erbärmlich wenn er Jagd auf zwei kleine Kinder macht und zeigt, dass der kaputte Film Noir Charakter auch in der merkwürdigen, expressionistischen Märchenwelt dieses Films funktionieren kann. Toll!
Davon habe ich bisher nur „Knives Out“ gesehen. Gibt also noch viel nachzuholen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hulot… super Wahl!
Ohja, Craig war echt interessant bei Knives Out.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Harry Powell, ein echter Bösewicht. Eiskalt und zynisch und über Leichen gehend … Im Prinzip der gleiche Typ wie Harry Lime ( der dritte Mann), nur schlimmer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hui, gute Auswahl. Hiervon kenne ich tatsächlich mal alle Filme, und es sind alles tolle Charaktere…
Gefällt mirGefällt mir
Rick „Fucking“ Dalton! Nice!
Gefällt mirGefällt mir
Rick Dalton ist natürlich eine grandiose Wahl, wobei ich eher Cliff Booth wählen würde.
Gefällt mirGefällt mir
Witzig du hast Daniel Craig und ich Chris Evans, du hast Leonardo DiCaprio und ich Brad Pitt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekte Ergänzung! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person